Repetitorium zur Einführung in das Marketing

Gruppe 1: Mo 20.01.2020 + 27.01.2020 jeweils 16:45 – 18:15 Uhr (PK 11.2)

Gruppe 2: Di 21.01.2020 + 28.01.2020 jeweils 18:30 – 20:00 Uhr (PK 11.2)

 

14. Januar 2020, 09:00 Uhr - 10:15 Uhr

Seminarvortrag 14.01.2020

Seminarvortrag von Steffen Bornemann zum Thema "Laser Lift-off of GaN-based LEDs from sapphire by femtosecond laser pulses" (LENA, Raum 003)

Ergebnisse Studienleistung Schultest (Prüfungsnummer 4418273)

Die Ergebnisse der Studienleistung "Test zu schulbezogenen Mathematikkenntnissen (der Sek. 1)" im Modul B1 hängen im IDME aus und sind im QIS-Portal…

Seminarankündigung Sommersemester 2020

Die Anmeldung der Seminare im Sommersemester 2020 ist in folgendem Zeitraum freigeschaltet (FCFS-Modus):
27.01.2020 (07:00 Uhr) bis 29.01.2020 (12:00…

Vertretung B1-Vorlesung bis zum Semesterende durch Herrn Gehring

Herr Gehring wird ab Mittwoch dem 15.01.2020 die vierstündige Veranstaltung B1-Vorlesung „Grundelemente der Mathematik“ bis zum Ende des Semesters…

Ergänzung zur Vorlesung "Käuferverhalten und Marketing-Forschung"

Zu dem aktuellen Skript aus der Vorlesung "Käuferverhalten und Marketing-Forschung" gibt es eine Ergänzung.

365. TU Braunschweig, Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen

Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb, Kauf und Lieferung eines Klimaprüfschrankes, Firma Weiss Umwelttechnik GmbH, Postfach 1163 in…

365. TU Braunschweig, Institut für Elektrische Maschinen, Antriebe und Bahnen

Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb, Kauf und Lieferung eines Klimaprüfschrankes, Firma Weiss Umwelttechnik GmbH, Postfach 1163 in…

Mechanismen der Belagbildung auf der Oberfläche von Abgasnach-Behandlungsanlagen

Vor kurzem wurde das FVV-Vorhaben 1271 "AGN-Belagbildung" mit Beteiligung des Instituts abgeschlossen - eine Kurzfassung des Abschlussberichtes ist…

Grundelemente der Mathematik – Modul B1

Mi 08.00 – 09.30 Uhr, BI 84.1