Unterstützung am Studienanfang wird beim CHE Ranking durchweg hervorragend bewertet
- In der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“ schneidet die TU Braunschweig erneut hervorragend ab.
- Für das Ranking wurden in diesem Jahr Studierende der Fächer Ingenieurwissenschaften inkl. Architektur, Erziehungswissenschaft, Germanistik, sowie Psychologie befragt.
- Die Studierenden der TU Braunschweig sind laut dem aktuellen CHE-Hochschulranking sehr zufrieden mit den Studienbedingungen an der Technischen Universität Braunschweig.
Die Unterstützung zu Beginn des Studiums, bei der die verschiedenen Maßnahmen zur Begleitung der Studierenden in der Studieneingangsphase bewertet werden, erhielt ausnahmslos Bewertungen in der Spitzengruppe. Das Urteil der Studierenden über die TU Braunschweig fiel insgesamt sehr positiv aus. Besonders gelobt und sehr gut bewertet wurden die allgemeine Studiensituation, die Betreuung durch die Lehrenden, die Studienorganisation, das Lehrangebot, die Unterstützung im Studium sowie die Bibliotheksausstattung und die IT-Infrastruktur. Auch in der Forschung konnte die TU Braunschweig punkten: Ergebnisse im Spitzenbereich wurden für Drittmittel pro Wissenschaftler*in sowie Promotionen pro Professor*in erzielt.
Top Fächer und Studiengänge
Das Fach Verfahrenstechnik (Bio, Chemie- und Pharmaingenieurwesen) punktete besonders in der Kategorie Internationale Ausrichtung. Aber auch bei den Studierenden schnitt er besonders gut ab, hier lagen in 17 Kategorien die Bewertungen über dem bundesweiten Durchschnitt.
Weitere Fächer, die bei den Studierenden insgesamt besonders gut abgeschnitten haben:
- Bauingenieurwesen: 16 Bewertungen in der Spitzengruppe
- Maschinenbau: 15 Bewertungen in der Spitzengruppe
- Psychologie: 13 Bewertungen in der Spitzengruppe
- Elektrotechnik und Informationstechnik: 10 Bewertungen in der Spitzengruppe
- Architektur: 9 Bewertungen in der Spitzengruppe
„Die erneut hervorragenden Ergebnisse des CHE-Rankings zeigen, dass sich die Studierenden an unserer Universität sehr wohl fühlen. Insbesondere die Bestnoten für die Unterstützung am Studienanfang, die Betreuung durch die Lehrenden, die Studiensituation insgesamt und die Studienorganisation zeigen, dass die TU Braunschweig eine gute Wahl für ein Studium ist“, sagt TU-Vizepräsident für Studium und Lehre, Prof. Knut Baumann.
Bewerbungsbeginn für das Wintersemester beginnt im Juni
Bewerbungsbeginn für einen Studienplatz zum Wintersemester ist der 1. Juni. Wer sich vorab über das Studienangebot und die verschiedenen Zulassungsvoraussetzungen informieren möchte, findet auf den Seiten der TU Braunschweig ein reichhaltiges Informationsangebot. Angebote wie ausführliche Studiengangsportraits, oder Workshops der Zentralen Studienberatung helfen bei der Studienentscheidung. Der Hochschulinformationstag (HIT) am 13. Juni 2025 ermöglicht einen persönlichen Eindruck von der Universität und bietet die Gelegenheit, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen. Die Campus Xperience lädt vom 21. bis 23. Juni dazu ein, die Universität in all ihren Facetten kennenzulernen.
Presseinformation aus dem MAGAZIN der TU Braunschweig (gekürzt)