Hallo zusammen,
In diesem Beitrag geht es um mein allgemeines Fazit und meine persönlichen Eindrücke. Durch das eigenständige/alleinige Arbeiten habe ich viel darüber gelernt, wie ich für mich effizienter planen, priorisieren und Aufgaben kommunizieren kann.
Die Arbeit unterschied sich stark vom typischen studentischen Alltag – speziell durch die eigenverantwortliche und rein ergebnisorientierte Arbeitsweise, die für mich zunächst neu war. Bezüglich Entwicklungstätigkeiten gab es zwei grundlegende Erkenntnisse: Wie betriebsblind man für bestimmte Probleme sein kann, obwohl man sich stundenlang mit einer Anwendung/einem System beschäftigen kann; und wie wertvoll einfache Kommunikation und Teamarbeit sind.
So wurde uns bei dem ersten Praxistest mit den Pferden und Veterinärmedizinerin sofort deutlich, wie elementar die Drehfunktion der Kamera war; gerade die Maschine-Learning-Komponente kam nicht damit zurecht. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass ich reines Homeoffice weniger schätze und künftig stärker den Fokus auf Teamarbeit legen möchte. Insgesamt habe ich jedoch sehr viel gelernt und auch außerhalb genutzt; von Docker-Administration, Schnittstellenentwicklung hin zu Datenschutzvorgaben und Android-Entwicklung.