Hey zusammen,
in diesem Teil erzähle ich euch was ich seit Dezember 2024 als Werkstudent für Tätigkeiten habe.
Grundsätzlich arbeiten wir im Team nach Scrum, was bedeutet, dass wir täglich um 9 Uhr ein kurzes Daily haben und einmal wöchentlich ein längeres Weekly, in dem wir den Fortschritt, Herausforderungen und nächste Schritte besprechen. Diese regelmäßigen Meetings helfen dabei, transparent zu arbeiten und alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand zu halten.
Ein Projekt, das ich von Anfang an mitgestalten durfte, war der Aufbau eines komplett neuen unternehmensinternen Wikis auf Basis von SharePoint. Dabei ging es nicht nur darum, Inhalte zu sammeln, sondern das ganze Wiki inhaltlich und strukturell aufzubauen, also Seiten sinnvoll zu gliedern, Inhalte aufzubereiten und dafür zu sorgen, dass Informationen für alle Teams innerhalb meiner Abteilung schnell verfügbar sind. Das hat mir gezeigt, wie wichtig gutes Wissensmanagement in größeren Organisationen ist. Ein weiteres spannendes Thema war die Arbeit mit Jira Forms: Gemeinsam mit dem Team habe ich an einem zentralen Anforderungsformular gearbeitet, das im Hintergrund automatisch Jira Epics erstellt. Ziel war es, Anfragen strukturiert zu erfassen und direkt in konkrete Arbeitspakete zu überführen, wodurch eine klare Verbindung von Business-Anforderungen zur IT-Umsetzung zu schaffen. Neben diesen Projekten habe ich regelmäßig Präsentationen vorbereitet und gehalten, was mir geholfen hat, komplexe Themen klar zu strukturieren und verständlich rüberzubringen. Außerdem unterstütze ich das Team bei verschiedenen organisatorischen und IT-bezogenen Aufgaben im im Daily-Business, wie z.B. die Pflege interner Tools bis zur Abstimmung zwischen Fachbereichen. Zuletzt war ich auch in Tests und Einführung neuer Systeme eingebunden, die im Rahmen unserer digitalen Prozessoptimierung im Lager eingesetzt werden. Das war besonders spannend, weil ich dabei auch mal ganz praktisch mit neuen Tools arbeiten konnte, bevor sie im Unternehmen endgültig live gehen.
In nächstem Blogeintrag werde ich euch über mein finales Fazit erzählen.