NiedersachsenPUBLISHING

NiedersachsenPUBLISHING

Mit NiedersachsenPUBLISHING soll Forschenden eine verteilte technische Infrastruktur zur Veröffentlichung ihrer Diamond-Open-Access-Publikationen sowie darauf abgestimmte Beratungsdienstleistungen zur Verfügung gestellt werden.
Forschenden soll eine kostenfreie Alternative zu bestehenden gewinnorientierten Publikationsmöglichkeiten angeboten, die Anschlussfähigkeit an nationale und europäische Diamond-Open-Access-Initiativen gesichert sowie die Bedürfnisse interdisziplinär ausgerichteter Forschungs-Communities nach technischer Unterstützung und Beratung im Open-Access-Publikationsprozess entsprochen werden.
Die Veröffentlichungen werden kostenlos, weltweit und barrierefrei verfügbar sein. Autor*innen behalten die Nutzungs- und Verwertungsrechte an ihren Publikationen. 

Träger dieser Publikationsinfrastruktur sind die wissenschaftlichen Bibliotheken des Landes, die mit diesem Angebot die Verbreitung wissenschaftlicher Veröffentlichungen im Diamond-Open-Access für die Fachöffentlichkeit und einer interessierten Öffentlichkeit ermöglichen.

Weitere Informationen zum Vorprojekt finden Sie in Kürze auf den Seiten der Hochschule.digital Niedersachsen (HdN). 

Vorprojekt

Am 1.8.2025 hat das NiedersachsenPUBLISHING Vorprojekt begonnen, in dem 

  • die technischen, rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen und Bedingungen an den niedersächsischen Bibliotheken erhoben und die Potenziale zur Weiterentwicklung dieser auf Kooperation und Aufgabenteilung basierenden Publikationsinfrastruktur ermittelt werden sowie
  • eine Ermittlung der Bedarfe der Forschenden und die Klärung der Voraussetzungen, die für die Akzeptanz der Diamond-Open-Access-Publikationsinfrastruktur zwingend notwendig sind, erfolgen.

Die hieraus abzuleitenden Empfehlungen dienen der strategischen Positionierung der mit der Publikationsinfrastruktur bereitgestellten Angebote für Forschende.

Hauptprojekt

Das im Rahmen des Vorprojekts zu beantragende Hauptprojekt wird die beschriebenen Maßnahmen zum Betreiben einer gemeinsamen Diamond-Open-Access-Publikationsinfrastruktur umsetzen.

Hier stehen der Aufbau bzw. die Weiterentwickung der kooperativ getragenen technischen Infrastruktur und die Ausarbeitung und Umsetzung eines abgestimmten Beratungsangebotes zum Diamond-Open-Access-Publizieren im Zentrum, ebenso wie die Etablierung der Marke NiedersachsenPUBLISHING in den wissenschaftlichen Fachöffentlichkeiten und die Entwicklung eines Geschäftsmodells, das den Betrieb der Publikationsinfrastruktur auch über den Projektzeitraum hinaus absichert.

Projektpartner

Bibliotheks- und Informationssystem Universität Oldenburg:
Heike Andermann (Projektleitung)
Linda Martin (Projektkoordination)

Universitätsbibliothek Braunschweig:
Robert Strötgen (Leitung Braunschweig)
Katja Wermbter (Ansprechperson)

Hochschule Hannover:
Manfred Nowak (Leitung Hannover)
N.N. (Ansprechperson)

Weiterführende Links

Weitere Informationen zum Vorprojekt finden Sie in Kürze auf den Seiten der Hochschule.digital Niedersachsen (HdN).