Temperatur & Raumklima

Wir möchten, dass Sie in der Bibliothek konzentriert und möglichst frei von Störungen arbeiten können.

Dazu gehört im Rahmen einer angenehmen Lernumgebung auch das Raumklima.

Die Wahrnehmung des Raumklimas ist individuell unterschiedlich und hängt in der Universitätsbibliothek von den Außentemperaturen und der Frequentierung des Gebäudes ab.

Eine häufig gestellte Frage an unserer Information ist diejenige nach der Möglichkeit, die Fenster im Gebäude zu öffnen, z. B., wenn die Luft als zu warm oder stickig empfunden wird.

Die Öffnung der Fenster erfolgt unter bestimmten Bedingungen automatisch. Das Personal der UB hat keine Möglichkeiten, in diesen Prozess manuell einzugreifen.

Als Indikator für die Öffnung der Fenster werden die Parameter CO2-Konzentration im Raum und Temperatur herangezogen und entlang gesetzlicher Vorgaben ausgelegt.

Wir gehen Ihren Hinweisen im Bezug auf die Aufenthaltsqualität in unseren Räumlichkeiten, insbesondere zur Raumluftqualität, gerne nach, bitten jedoch um Verständnis dafür, dass wir nicht sofort auf Ihre Rückmeldungen reagieren können und sorgfältig prüfen, inwiefern ein Eingreifen erforderlich ist.