Im Jahr 2025 wurden zum zweiten Mal die neuen studierendenzentrierten Lehrpreise vergeben
Um die herausragende Arbeit und das besondere Engagement von Lehrenden und Studierenden in den Lehrveranstaltungen zu honorieren, werden im Herbst 2025 zum zweiten Mal die TU Lehrpreise vergeben.
Ausgezeichnet werden Lehrveranstaltungen, an denen Studierende im vergangenen Wintersemester 2024/25 teilgenommen haben oder im Sommersemester 2025 teilnehmen. Das alleinige Nominierungsrecht und die Auswahl der Preisträger*innen liegt bei den Studierenden. Im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens treffen die Fachschaften und Fachgruppen der sechs Fakultäten eine Vorauswahl der Lehrveranstaltungen pro Fakultät. Auf dieser Grundlage trifft eine studentische Jury die finale Entscheidung.
Die Grundlage der Bewertung sind unter anderem die von Studierenden eingereichten Nominierungen, die Gutachten der Fachgruppen und Fachschaften sowie Evaluationsergebnisse oder Lehrkonzepte der Lehrveranstaltungen. Als Leitfaden für die Entscheidungsfindung dienen Kriterien wie Klarheit und Struktur der Lehre, angewandte Lehrmethoden, die Einbindung der Studierenden, fachliche Kompetenz sowie soziale und ethische Verantwortung.
Nominierungsphase
Ab Mai 2025 können alle Studierenden ihre Nominierungen bis zum Ende des Sommersemesters über Stud.IP einreichen. Es können alle Lehrveranstaltungen nominiert werden, die im Wintersemester 2024/25 oder im Sommersemester 2025 selbst belegt worden sind.
Alle Studierenden, die im Wintersemester 2024/25 oder im Sommersemester 2025 an einer Lehrveranstaltung teilgenommen haben, können ihre Nominierungen ab Mai 2025 bis zum Ende des Sommersemesters über Stud.IP einreichen.
Im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens treffen die Fachschaften und Fachgruppen der sechs Fakultäten eine Vorauswahl der Lehrveranstaltungen pro Fakultät.
Auf dieser Grundlage trifft eine studentische Jury die finale Entscheidung. Die Grundlage der Bewertung sind unter anderem die Nominierungstexte, die Gutachten der Fachgruppen und Fachschaften sowie Evaluationsergebnisse oder Lehrkonzepte der Lehrveranstaltungen.
Die Preisverleihung findet voraussichtlich am 21. Oktober 2025 zu Beginn im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Studium Generale statt. Die Preisträger*innen werden vor Ort bekannt gegeben. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Gastvortrag und einen Sektempfang zum Ausklang des Abends.
Jule Lilje | Johannes Bruns | Stefanie Winkler-Franz