Absolvent*innenbefragung

Absolvent*innenbefragung

Das Audimax

An der TU Braunschweig werden jedes Jahr Absolvent*innen eines Prüfungsjahrgangs befragt, die ein bis zwei Jahre zuvor ihr Studium an der TU Braunschweig abgeschlossen haben. Ziel der Befragung ist es, mehr über ihre Erfahrungen an der TU Braunschweig, ihre Zufriedenheit mit den Studieninhalten und dem Studium zu erfahren. Auch der beruflichen Werdegang und der Verbleib der Absolventinnen wird untersucht.

Die Befragung wird seit 2024 im Rahmen eines Kooperationsprojekts Absolvent*innenstudien (KOAB) gemeinsam mit dem ISTAT (Institut für angewandte Statistik GmbH, Kassel) durchgeführt. Das Projekt KOAB umfasst ein Netzwerk von etwa 80 Hochschulen, wodurch ein direkter Vergleich der Daten der TU Braunschweig mit anderen teilnehmenden Hochschulen ermöglicht wird.

Die Ergebnisse der Studie geben unter anderem Einblicke in den Berufseinstieg und die Übergänge in ein Master- oder Promotionsstudium. Sie enthalten auch Informationen zu Berufserfolg (z. B. Suchdauer, Gehalt, Art des Vertrags, Passung zwischen Studium und Beruf) sowie Bewertungen der Studienbedingungen und -inhalte aus Sicht der Absolvent*innen.


Aktuelles

Die Befragung des Abschlussjahrgangs 2023 an der TU Braunschweig ist abgeschlossen. Es konnten alle Absolvent*innen an an der Befragung teilnehmen, die ihre Abschlussprüfung im Zeitraum vom 01.10.2022 – 30.09.2023 erfolgreich abgelegt haben.

Die Befragungsdaten werden aktuell durch das Institut für angewandte Statistik Kassel (ISTAT) aufbereitet und statistisch ausgewertet. Die hochschulweiten Ergebnisse finden Sie auf dieser Seite, sobald sie uns vorliegen.

 

 


Ansprechperson

Anna Seidel, Abteilung 16 - Studium und Lehre
Bültenweg 73, 3. OG