Leichtweiß-Institut für Wasserbau, Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über 16.000 Studierenden und ca. 100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.
Wir suchen für das Leichtweiß-Institut für Wasserbau, Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement zum 01.08.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(25 bis 30 Stunden monatlich - befristet).
In der Abteilung Hydrologie und Flussgebietsmanagement (HYDRIV) des Leichtweiß-Instituts für Wasserbau wird für die Mitarbeit im Projekt METAscales (Marine Extremes Transforming coAsts - pathways for coastal adaptation across scales) im Arbeitspaket Binnenentwässerung und Risiken aus kombinierten Überflutungsereignissen eine studentische Hilfskraft gesucht.
Gestalten Sie mit
Gesucht wird eine Person mit Interesse an der Bearbeitung praxisrelevanter Fragestellungen im Bereich der Hydrologie und Wasserwirtschaft im Küstenraum. Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht eine unterstützende Aufgabe bei der systematischen Auswertung von Messdaten und der begleitenden Ergebnisaufbereitung. Darüber hinaus führen Sie hydrologische und hydrodynamische Modellierungen des Küstengebiets durch und arbeiten dabei mit diversen Modellsystemen. Der genaue Arbeitsschwerpunkt kann im Gespräch mit Ihrem Betreuer an Ihre persönlichen Präferenzen und Interessen angepasst werden.
Zudem besteht die Möglichkeit, die gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen einer studentischen Arbeit weiterzuverfolgen und zu vertiefen.
Folgende Qualifikationen sind gewünscht
• Studium der Umweltnaturwissenschaften oder des Umweltingenieurwesens (mit Vertiefung Wasserwesen/Hydrologie & Wasserwirtschaft)
• Grundkenntnisse der Hydrologie, Hydrogeologie und Wasserwirtschaft
• Kenntnisse in der Datenauswertung mit Python
• Grundkenntnisse in der Geodatenverarbeitung und Kartenerstellung mit QGIS
• Organisationstalent, hohes Maß an Selbständigkeit, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
Vorkenntnisse in den oben genannten Bereichen sind nicht zwingend erforderlich: Mit Interesse und der Bereitschaft, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten, können Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit alle notwendigen Fähigkeiten erwerben.
Unsere Benefits
• Eine Vergütung von 13,98 € ohne Abschluss oder 14,59 € mit Abschluss je Stunde
• Die Möglichkeit der Mitgestaltung eines studienvorbereitenden Angebots
• Einblicke in den vielfältigen Arbeitsbereich der Studienberatung
• Eine interessante Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem netten Team
• Eine individuelle Betreuung
• Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
Weitere Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Wir erstatten keine Bewerbungskosten
Bewerben Sie sich bis zum 25.07.2025
Bei Interesse reichen Sie bitte eine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen via E-Mail bei Herrn Julius Engelmann (julius.engelmann(at)tu-braunschweig.de) ein (kurzes Motivationsschreiben, vorhandene Vorkenntnisse, Lebenslauf).
vom: 25.06.2025
gültig bis: 25.07.2025