Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Eventorganisation und -durchführung (20–40 Stunden monatlich, befristet)

Das Altgebäude der TU Braunschweig

Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Eventorganisation und -durchführung (20–40 Stunden monatlich, befristet)

Green Office / Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Wir suchen für das Green Office zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische Hilfskraft (m/w/d) (20 – 40 Stunden monatlich – befristet) im Bereich Eventorganisation und -durchführung.

Die Stelle ist zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen.

Das Green Office ist das Nachhaltigkeitsbüro der TU Braunschweig. Mit Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung der TU setzen wir uns für die Steigerung des Bildungsangebots bzgl. Nachhaltigkeit ein und fungieren als zentrale Anlaufstelle rund um das Thema.

Gestalten Sie mit:

  • Sie unterstützen bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Green Office.
  • Sie entwickeln eigene Veranstaltungsformate und bringen kreative Ideen ein.
  • Sie übernehmen Aufgaben in der Netzwerkarbeit und knüpfen Kontakte zu Studierenden, Initiativen und universitären Akteur*innen.
  • Sie wirken bei der inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitung von Projekten mit.
  • Sie helfen im Team bei administrativen Tätigkeiten.

Ihre Basics:

  • Sie sind eingeschriebene*r Student*in, vorzugsweise in einem Studium mit Bezug zu Sozial-, Kultur-, Geistes- oder Umweltwissenschaften oder einem ähnlichen Fach.
  • Sie verfügen über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und bringen sehr gute Organisationsfähigkeiten mit.
  • Sie haben Spaß an Netzwerkarbeit und daran, Menschen zusammenzubringen.
  • Sie interessieren sich für Nachhaltigkeitsthemen.
  • Sie arbeiten zuverlässig, sorgfältig und flexibel.
  • Sie sind teamorientiert und haben Freude daran, eigene Ideen einzubringen.

Wir bieten:

  • eine Vergütung von [13,98 € (im Bachelorstudium) / 14,59 € (im Masterstudium)] je Stunde
  • eine Sonderzahlung zum Jahresende
  • Praktische und spannende Projektarbeit in einem jungen Team
  • ein vielfältiges Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

Weitere Besonderheiten
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weisen Sie bereits bei der Bewerbung darauf hin und fügen Sie einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages und sind bestrebt, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen.

Für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens speichern wir personenbezogene Daten. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung unter https://www.tu-braunschweig.de/datenschutzerklaerung-bewerbungen. Wir erstatten keine Bewerbungskosten.

Fragen und Antworten
Sie haben noch Fragen? Diese beantwortet Ihnen Anne Scheler telefonisch unter der Nummer (0531) 391-10027 oder per E-Mail an anne.scheler.2(at)tu-braunschweig.de

Bewerben Sie sich bis zum 07.11.2025

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns einen tabellarischen Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben in einem Dokument per E-Mail an greenoffice(at)tu-braunschweig.de Die Bewerbungsgespräche finden vsl. in der KW 47 und 48 statt.

vom: 14.10.2025
gültig bis: 07.11.2025