Energie, Wasser, Infrastruktur, Klima, Technik – in der Stadt der Zukunft treffen viele Themen aufeinander, die auf aktuelle große Herausforderungen unserer Gesellschaft einzahlen. Nicht unerheblich ist dabei auch ein Verständnis für und eine Einordnung in kulturelle, psychische, mediale, soziale, historische und politische Zusammenhänge. Nach der Sommerpause laden wir herzlich ein, zentrale Perspektiven von Kolleg*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften kennenzulernen, an einer offenen "Kultur"debatte teilzunehmen und ins Gespräch zu kommen. Jetzt schon vormerken!