Die TU Braunschweig wird für die Zulassung zum Studiengang Bachelor Psychologie im WS 2023/2024 auch das Ergebnis eines Studieneignungstests berücksichtigen.
Die Anmeldung zu der Testdurchführung erfolgt in dem Zeitraum vom 20.02.2023 bis einschließlich 31.03.2023 unter https://www.studieneignungstest-psychologie.de.
Der Test findet im Jahr 2023 an zwei Tagen im Mai an einem der ausgewiesenen Testorte statt. Die Testsprache ist ausschließlich deutsch.
Aktuelle Informationen zu Testorten und Testterminen sowie weitere Informationen zu Testinhalten, Vorbereitung und Testgebühr finden Sie auf der Seite https://www.studieneignungstest-psychologie.de.
Der Studieneignungstest kann wiederholt werden, allerdings frühestens nach jeweils fünf Jahren. Die Gültigkeit des Testbescheids beträgt daher nach der Empfehlung der DGPs und der Testautoren mindestens fünf Jahre. Das Testergebnis kann während seiner Gültigkeit wiederholt für Zulassungsanträge an derselben oder an anderen Hochschulen, die ebenfalls den Studieneignungstests BaPsy-DGPs für die Zulassungsentscheidung einsetzen, verwendet werden.
Die Testteilnahme ist freiwillig und stellt keine Voraussetzung für eine Zulassung dar. Es wird jedoch allen Studieninteressierten empfohlen, am Testverfahren teilzunehmen, um so die Chancen auf einen Studienplatz zu verbessern.
Das neue Studiengangskonzept polyvalenter Bachelor Psychologie startet ab dem WS 2020/2021 und entspricht der Reform des Psychotherapeutengesetzes und der damit verbundenen Novellierung der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO) vom 12. März 2020.
Diese Modifizierung stellt die Anerkennung unseres Bachelorstudiums sicher, so dass der Bachelorabschluss für weiterführende Psychologie-Masterstudiengänge qualifiziert und bei entsprechender Modulwahl auch die Voraussetzungen für den Zugang zum Masterstudiengang klinische Psychologie und Psychotherapie sicherstellt.
Somit starten wir in das WS 2020/2021 mit einem auf die gesetzlichen Änderungen angepassten Studienaufbau und damit auch mit zum Teil neu eingeführten Modulen sowie einer neuen Prüfungsordnung. Die Inhalte, Kompetenzziele sowie Prüfungsanforderungen können dem Modulhandbuch entnommen werden.
Informationen rund um ein Studium an der TU Braunschweig finden Sie auf unseren Webseiten für Studieninteressierte.
Informationen rund um ein Studium an der TU Braunschweig finden Sie auf unseren Webseiten für Studieninteressierte.