The influence of psychological characteristics and training participation on sustainable careers among young researchers – a five-year longitudinal study
Wir haben eine neue Studie im Fachjournal European Journal of Higher Education veröffentlicht!
Worum geht es? Junge Forschende sehen sich häufig mit Herausforderungen in ihrer beruflichen Laufbahn konfrontiert, darunter geringes Wohlbefinden, psychische Belastungen und Burnout. Dennoch wurden diese Aspekte bislang selten in einem integrierten Zusammenhang untersucht. Die vorliegende Studie stützt sich auf die Social Cognitive Career Theory (SCCT), um zu analysieren, ob nachhaltige Karriereergebnisse – wie die wahrgenommene interne Beschäftigungsfähigkeit, die berufliche Zufriedenheit und krankheitsbedingte Fehlzeiten – durch psychologische Merkmale (Karriereoptimismus und intrinsische Karrierezielorientierung) sowie kontextuelle Faktoren (Trainings zu Hard und Soft Skills) vorhergesagt werden können. Dabei wird die berufliche Selbstwirksamkeit als vermittelnde Variable betrachtet.
Interessiert? Hier geht’s zum Artikel!