Liebe Promovierende,
es freut uns sehr, dass das Präsidium mit uns Kontakt aufgenommen hat und uns gebeten hat, die folgende Nachricht an Euch weiterzuleiten.
Nehmt bitte auf jeden Fall dieses Angebot in Anspruch. Idealerweise bindet Ihr uns jederzeit hier mit ein. Bitte teilt diese Informationen mit Euren Kollegen/Kolleginnen - leider sind nicht alle Promovierende in diesem Verteiler.
Euer Rat der Promovierenden
///// English message /////
Dear fellows,
We are very pleased that the Presidium has contacted us and asked us to forward the following message to you.
Please take advantage of this offer in any case. Ideally, you should include us here at any time.
Please share this information with your colleagues - unfortunately not all doctoral candidates are on our mailing list.
Your graduate council
***** Beginn der weitergeleiteten Nachricht / Start of the forwarded message *****
Liebe Promovierende an der TU Braunschweig,
die aktuelle Situation ist für uns alle eine Herausforderung, insbesondere auch in der Kommunikation.
Angesichts der sich rasant ändernden Bedingungen wollen wir die Nöte und spezifischen Sorgen verschiedener Statusgruppen an der TU Braunschweig berücksichtigen.
Im Auftrag der Präsidentin und des gesamten Präsidiums, schreibe ich Ihnen heute, um Sie spezifischer in die Kommunikation innerhalb der TU einzubinden. Dazu möchte ich mich vor allem als Ihre Ansprechperson für Fragen und Probleme, die sich insbesondere rund um die Promotion ergeben, zur Verfügung stellen.
Dies soll auf keinen Fall die übergeordnete Kommunikation der Hochschulleitung über die bekannten Kanäle ersetzen, sondern Ihnen als Promovierende eine Möglichkeit geben, per E-Mail oder auch am Telefon Ihre Fragen und Probleme an mich zu adressieren. Viele der Fragen werde ich nicht unmittelbar beantworten können, sondern in Rücksprache mit den verschiedenen Einrichtungen klären müssen. Wir hoffen aber, Ihnen mit diesem Angebot einen Weg zu bieten, um gerade Ihre Themen zu adressieren, und wir bemühen uns um zeitnahe Antworten und regelmäßige Statusmeldungen beim Erarbeiten von Lösungen.
Beste Grüße
Anne Fleige
******************************************************************
Dear doctoral students at the TU Braunschweig,
the current situation is a challenge for all of us, especially in communication.
In view of the rapidly changing conditions, we want to take into account the needs and specific concerns of various status groups at the TU Braunschweig.
On behalf of the President and the entire Presidential Board, I am writing to you today to involve you more specifically in communication within the TU. For this purpose, I would like to make myself available as your contact person for questions and problems that arise, especially those concerning doctoral studies.
This is in no way intended to replace the higher-level communication of the university management via the familiar channels, but rather to give you as a doctoral candidate an opportunity to address your questions and problems to me by e-mail or by telephone. I will not be able to answer each question directly, but will have to clarify them in consultation with the various institutions. We hope, however, that this offer will provide you with a way to address your topics in particular, and we will endeavour to provide prompt answers and regular status reports when working out solutions.
Best regards,
Anne Fleige
Dr. Anne Fleige
Koordination wiss. Nachwuchs
Forschungsservice und EU Hochschulbüro
TU Braunschweig
Bültenweg 74/75
38106 Braunschweig
Tel.: 0531/391-4103
Mobil: 0151-52648003