Aktuelles Semester

Hier finden Sie eine Übersicht der vom Institut angebotenen Veranstaltungen im aktuellen Semester

Veranstaltungsübersicht

Vorlesung: Lineare und Kombinatorische Optimierung (Winter 2022/23)

Die Veranstaltung "Lineare und Kombinatorische Optimierung" richtet sich an Bachelor-Studierende der Studiengänge Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 10, Semesterwochenstunden: 4+2). Die Veranstaltung wird im Winter 2022/23 von Prof. Dr. Sebastian Stiller und Eva Ley in deutscher Sprache angeboten.

Vorlesung: Computerorientierte Mathematik 1 (Winter 2022/23)

Die Veranstaltung "Computerorientierte Mathematik 1" richtet sich an Bachelor-Studierende der Studiengänge Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 4, Semesterwochenstunden: 2+1). Die Veranstaltung wird im Winter 2022/23 von Prof. Dr. Sebastian Stiller und Sabrina Ammann in deutscher Sprache angeboten.

Vorlesung: Algorithmische Spieltheorie (Winter 2022/23)

Die Veranstaltung "Algorithmische Spieltheorie" richtet sich an Master-Studierende der Studiengänge Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 5, Semesterwochenstunden: 2+1). Die Veranstaltung wird im Winter 2022/23 von Prof. Dr. Sebastian Stiller in deutscher Sprache angeboten.

Vorlesung: Gemischt-Ganzzahlige Optimierung (Winter 2022/23)

Die Veranstaltung "Gemischt-Ganzzahlige Optimierung " richtet sich an Master-Studierende der Studiengänge Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 5, Semesterwochenstunden: 2+1). Die Veranstaltung wird im Winter 2022/23 von Dr. Andreas Tillmann in englischer Sprache angeboten.

Vorlesung: Kontinuierliche Optimierung in Data Science (Winter 2022/23)

Die Veranstaltung "Kontinuierliche Optimierung in Data Science" richtet sich an Master-Studierende der Studiengänge Data Science, Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 5, Semesterwochenstunden: 2+1). Die Veranstaltung wird im Winter 2022/23 von Prof. Dr. Christian Kirches in englischer Sprache angeboten.

Vorlesung: Dynamische Optimierung (Winter 2022/23)

Die Veranstaltung "Dynamische Optimierung" richtet sich an Master-Studierende der Studiengänge Data Science, Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 10, Semesterwochenstunden: 4+2). Die Veranstaltung wird im Winter 2022/23 von Prof. Dr. Christian Kirches und Dominik H. Cebulla in englischer Sprache angeboten.

Vorlesung: Ramp up Course Mathematics (Winter 2022/23)

Die Vorlesung "Ramp up Course Mathematics" richtet sich an Master-Studierende des Studiengangs Data Science (Leistungspunkte: 10, Semesterwochenstunden: 4+2). Die Veranstaltung wird im Winter 2022/23 von Prof. Dr. Christian Kirches, Prof. Dr. Sebastian Stiller und weiteren in englischer Sprache angeboten.

Seminar: Bachelor/Master-Seminar Optimierung (Winter 2022/23)

Die Seminare "Bachelor-Seminar Optimierung" und "Master-Seminar Optimierung" zum Thema Mathematische Optimierung (diskret und/oder kontinuierlich) richten sich an Studierende der Studiengänge Data Science, Mathematik sowie der Finanz- und Wirtschaftsmathematik (LPs: 8, SWS: 4). Die Veranstaltungen werden im Winter 2022/23 von Prof. Dr. Christian Kirches, Prof. Dr. Maximilian Merkert und Prof. Dr. Sebastian Stiller angeboten. Vorträge können in englischer oder deutscher Sprache gehalten werden.

Oberseminar: Mathematische Optimierung (Winter 2022/23)

Das Oberseminar "Mathematische Optimierung" findet unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kirches, Prof. Dr. Maximilian Merkert und Prof. Dr. Sebastian Stiller statt.

Computerpraktikum Optimierung (Bachelor) (Winter 2022/23)

Die Veranstaltung "Praktikum Optimierung (Bachelor)" richtet sich an Bachelor-Studierende der Studiengänge Mathematik sowie Finanz- und Wirtschaftsmathematik (Leistungspunkte: 5, Semesterwochenstunden: 2+4). Die Veranstaltung wird im Sommer 2022 von Dr. Christoph Hansknecht und Dr.-Ing. Florian Bürgel in deutscher Sprache angeboten.