| Zeit | Thema | Referent |
|---|---|---|
| 12:00 | Check-in | |
| 12:45 | Begrüßung und Eröffnung des Kolloquiums | Ludger Frerichs, TU Braunschweig |
| 13:00 | Glycerin/Chitosan-basierte Fluide für Antriebe in der Mobil- und Stationärhydraulik | Malte Otten, TU Braunschweig |
| 13:30 | Impact of Lubricants on GHG emissions of construction and manufacturing equipment | Frank-Olaf Mähling, Evonik Operations GmbH |
| 14:00 | SKF RecondOil – DST-Verfahren hebt Industrieöle in die Kreislaufwirtschaft | Till Gerrit Neumann, SKF RecondOil |
| 15:00 | Dezentrale Hydrauliksysteme in mobilen Arbeitsmaschinen | Marcus Specks, HAWE Hydraulik SE |
| 15:30 | HELAX - Hocheffiziente hydraulisch elektrische Linearachse mit Rekuperation | Dierk Peitsmeyer, Bucher Hydraulics |
| 16:00 | DrivAx: Topologien für Verdrängerantriebe | Johann Dickmann, J.M. Voith SE & Co. KG |
| Zeit | Thema |
|---|---|
| 16:30 | Zeitfenster für Hotel Check-In |
| 17:30 | Geführte Tour entlang der mit den Fachvorträgen verknüpften Demonstrationsobjekte |
| 18:45 | Auszeichnung der besten Abschlussarbeiten 2022 durch den Freundes- & Förderkreis des Instituts für mobile Maschinen und Nutzfahrzeuge e.V. |
| 19:00 | Get-together |
| Zeit | Thema | Referent |
|---|---|---|
| 09:00 | Elektrifizierung in der Kommunaltechnik | Malte Braunschweig, Hako GmbH |
| 09:30 | LineTraction - Antriebsverspannung bei radindividuell regelbaren Zentralantrieben | Stefan Herr, Karlsruher Institut für Technologie |
| 10:00 | Praktische Untersuchung eines haptischen Bedienkonzepts am Anwendungsbeispiel eines Baggers | Christian Haas, RWTH Aachen |
| 11:00 | Entwicklung eines hydrodigitalen Reglers auf Basis zweier Schnellschaltventile für komplexe Regelaufgaben | Marvin Schell, Andreas Lupold Hydrotechnik GmbH |
| 11:30 | naXture – intelligente Aktorik mit dem sechsten Sinn | Patrick Fröse, Metismotion GmbH |
| 12:00 | Schlussbemerkungen und Fazit des 12. Kolloquiums Mobilhydraulik | Ludger Frerichs, TU Braunschweig |