Bei dem Modul handelt es sich um eine Studienleistung, welches ohne Note auf Ihrem Notenspiegel aufgeführt wird und nicht in ihre Endnote mit einfließt. Insgesamt müssen zwei Lehrveranstaltungen belegt werden. In jeder der Lehrveranstaltungen wird eine Studienleistung des Moduls erbracht (s. Modulhandbuch)
Damit Ihnen das Modul angerechnet werden kann, verwenden Sie bitte das vom Institut für Philosophie bereitgestellte Formular "Schein Nebenfach Philosophie für Nicht-Geisteswissenschaftler" (s. Homepage des Instituts für Philosophie). Das Formular ist von Ihnen eigenverantwortlich zu führen. Wenn Sie alle erforderlichen Leistungen und Teilnahmen erbracht haben, ist das vollständig ausgefüllte Formular beim Prüfungsamt Sozialwissenschaften einzureichen. Bitte geben Sie immer an, für welches Modul Sie die Leistung einreichen.
Für die Anrechnung des Moduls, müssen Sie folgende Dokumente zusammen und vollständig ausgefüllt beim Prüfungsamt Sozialwissenschaften einreichen:
- Nachweis über Studienleistung Nr. 1 (laut MHB: 45 min. Referat mit Ausarbeitung zu einem speziellen Thema, dessen Bezüge zu anderen Themen des Moduls zu erläutern sind oder Portfolio oder Hausarbeit (13-15 Seiten))
- Nachweis über Studienleistung Nr. 2 (15 min. Referat mit Ausarbeitung oder Protokoll)
Bitte geben Sie immer an, für welches Modul Sie die Leistung einreichen.