Unsere erste Exkursion: Werksführung bei Salzgitter Flachstahl am 15.04.

Vom Schrott zum Stahl ...


Endlich war es soweit! Am 15. April stand unsere erste Exkursion an – Ziel war das Salzgitter Flachstahlwerk, eine Hüttenwerksbesichtigung. 

Die Führung begann im Besucherzentrum mit einer kurzen Einführung und einem Film, der erste Eindrücke vermittelte: riesige Maschinen, glühender Stahl, donnernde Hallen. Anschließend wurden wir mit Sicherheitshelmen und Kopfhörersystemen ausgestattet.

Mit dem Bus ging es dann über das Werksgelände. An mehreren Stationen stiegen wir aus, um die Produktionsstätten aus nächster Nähe zu besichtigen. Wir bekamen einen umfassenden Einblick in die Abläufe – von der Erzeugung des Roheisens am Hochofen bis zur Herstellung von Halb- und Fertigprodukten in den Walzwerken.

Besonders beeindruckend war die Warmbreitbandstraße, wo wir live erleben konnten, welche Kräfte bei der Stahlverarbeitung wirken – eine sehr heiße und laute Angelegenheit.

Auch am SALCOS®-Baufeld sind wir vorbeigefahren. Dort wird sichtbar, wie das Werk sich Schritt für Schritt in Richtung klimafreundliche Stahlproduktion entwickelt.

Ein großes Dankeschön an die Studierenden, die gemeinsam mit uns an der Exkursion teilgenommen haben!