Future Skills für Studierende

Future Skills für Studierende

Was mit Medien Logo

Das überfachliche Modul Was mit Medien fördert mit verschiedenen Angeboten für Studierende Kompetenzen für einen versierten und bewussten Umgang mit Medien und Tools im Alltag.

Chatten, Selfies posten, News lesen oder Online-Vorlesungen besuchen – immer und überall machen wir was mit Medien. Medien im Alltag verstehen und anwenden zu können, stellt eine wichtige Kompetenz in allen Lebensbereichen dar. Deshalb bieten wir unter dem Titel Was mit Medien ein vielseitiges Angebot rund um Digital Literacy und Future Skills in der überfachlichen Qualifizierung an. Studierende aller Fachrichtungen lernen hier medientheoretische Perspektiven sowie die Nutzung von Tools und Medien für das Leben und Arbeiten in digitalisierten Handlungsfeldern kennen.


Unsere Lehrveranstaltungen


Digital Literacy Zertifikat für Studierende

Dreiklang Digital Literacy Zertifikat

Sich in einer digitalen Welt zurechtfinden, Potenziale von Medien voll ausschöpfen können und mit Future Skills auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet sein – das alles umfasst der Begriff Digital Literacy.

Studierende der TU Braunschweig haben die Möglichkeit, ein Zertifikat über ihren Kompetenzerwerb in den Bereichen Medien, Informationen und digitale Transformation zu erlangen. Das Zertifikat richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und findet im Rahmen der Veranstaltungen in der überfachlichen Qualifizierung (Pool) statt.

zum Digital Literacy Zertifikat

In Kooperation mit der Universitätsbibliothek
und dem Institut für Wirtschaftsinformatik – Abteilung Informationsmanagement (wi²)



Haben Sie Fragen?

Für Ihre Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Titelbild WAS MIT MEDIEN

Team »Was mit Medien«

wasmitmedien(at)tu-braunschweig.de