In einer Welt, in der globale, gesellschaftliche und technologische Veränderungen in atemberaubendem Tempo erfolgen, sind überfachliche Kompetenzen unverzichtbar geworden. Das Modul Was mit Medien fördert mit verschiedenen Angeboten für Studierende Kompetenzen rund um Digital Literacy und Future Skills in der überfachlichen Qualifizierung.
Zukunftsrelevante Kompetenzen in Bereichen wie kritischem Denken, digitaler Mündigkeit, ethischem Handeln und kreativer Problemlösungen stehen im Zentrum der vielseitigen Angebote für Studierende aller Fachrichtungen. In wechselnden Formaten haben Studierende die Möglichkeit sich über ihr Fach hinaus mit wichtigen Future Skills auseinanderzusetzen.
Sich in einer digitalen Welt zurechtfinden, Potenziale von Medien voll ausschöpfen können und mit Future Skills auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet sein – das alles umfasst der Begriff Digital Literacy.
Studierende der TU Braunschweig haben die Möglichkeit, ein Zertifikat über ihren Kompetenzerwerb in den Bereichen Medien, Informationen und digitale Transformation zu erlangen. Das Zertifikat richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und findet im Rahmen der Veranstaltungen in der überfachlichen Qualifizierung (Pool) statt.
zum Digital Literacy Zertifikat
In Kooperation mit der Universitätsbibliothek
und dem Institut für Wirtschaftsinformatik – Abteilung Informationsmanagement (wi²)
Für Ihre Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Maike Kempf