Nachrichtendetails

Nachrichtendetails

Anmeldungen zum WindH-Programm 2025/26 ab sofort möglich
Liebe WindH-Teilnehmende und Interessierte,

wir freuen uns Ihnen heute mitteilen zu können, dass das Programm „Weiterbildung in der Hochschullehre“ (WindH) 2025/26 veröffentlicht worden ist und Anmeldungen ab sofort möglich sind.

Das Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen (KHN) trägt mit seinem bereits seit 2006 kontinuierlich durch die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) akkreditierten Baustein-Programm WindH fortwährend zur Verbesserung der Lehre im Land bei. Es bietet dazu das allen Lehrenden an niedersächsischen Hochschulen in staatlicher Verantwortung offenstehende Programm an der TU Braunschweig an, mit dem Sie das gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) vergebene „Landeszertifikat Hochschullehre Niedersachsen“ erwerben können.
Neben der umfassenden hochschuldidaktischen Qualifizierung durch das Gesamtprogramm haben Sie auch die Möglichkeit, gezielt einzelne Bausteine als Impulse zur persönlichen Lehrentwicklung zu belegen. Das Programm 2025/26 umfasst bewährte hochschuldidaktische Grundlagen sowie aktuelle Themen z.B. aus den Bereichen Digitalisierung und Internationalisierung der Lehre, transformative Kompetenzen, Future Skills und die Stärkung der lehrenden Individuen in verunsichernden Zeiten.
Sie profitieren von Angeboten ausgewiesener Expert*innen der Hochschuldidaktik und vernetzen sich mit Lehrenden verschiedenster Disziplinen und Fachbereiche aus dem ganzen Land.

Besuchen Sie uns unter u.a. Link gerne online, um sich weitergehend zu den Bausteinen und zum WindH-Programm zu informieren, sich anzumelden oder Kontakt zu uns aufzunehmen.

Es ist uns eine Freude, Ihre persönliche Entwicklung als Lehrperson zu begleiten und dabei gleichzeitig die Entwicklung von Studium und Lehre im Land voranzutreiben.

Viele Grüße sendet das kh:n-Team


Weiterführender Link:
https://www.tu-braunschweig.de/khn/weiterbildung-in-der-hochschullehre-windh

Erstellt am:
11.06.2025