Die Technische Universität Braunschweig sucht für das
Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
(Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine studentische Hilfskraft (30 - 40 Stunden/Monat) im Bereich der nachhaltigen Produktionstechnik / Zerspanung
Die Professur Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) entwickelt im Forschungsfeld "Nachhaltigkeit in der Produktion" neue Methoden, Werkzeuge und Technologien, um den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung entlang des gesamten Lebensweges technischer Produkte erfolgreich begegnen zu können. Eines der Schwerpunktthemen diesem Kontext bilden Zerspanungsmaschinen (Fräsen, Drehen, Schleifen) sowie die zugehörige Maschinenperipherie (Kühlschmierstoffanlagen, Druckluftversorgung, etc.). Neben der Steigerung der Energieeffizienz durch Überwachung und bedarfsgerechte Steuerung gehören auch die Entwicklung nachhaltiger Kühlschmierstoffe und alternativer Kühlschmierstrategien zu den Tätigkeitsfeldern unserer Abteilung. Für die Forschungen im Bereich nachhaltige Zerspanung suchen wir tatkräftige Unterstützung die uns unter anderem bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Maschinenversuchen unterstützen kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ein Nachweis ist beizufügen. Die TU Braunschweig strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an:
M. Sc. Oliver Schömig
E-Mail: oliver.schoemig(at)tu-braunschweig.de