Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb
  • Institut
  • Forschung & Entwicklung
  • Publikationen
  • Veröffentlichung
Logo Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb der TU Braunschweig
Veröffentlichung 2000 - 2020
  • Veröffentlichung
    • Veröffentlichung 1976 - 1989
    • Veröffentlichung 1990 - 1999
    • Veröffentlichung 2000 - 2020

Veröffentlichung 2000 - 2020

Veröffenlichungen der Jahre 2000 - 2020

Veröffentlichung 2019

  • Schütze, C.: "BIM-Anwendungen bei Fahrweginstandhaltung"; Abstract; PMC Media House, Hier verfügbar
  • Siefer, Th.; Bosse, G.; Schütze, C.: "Forschung für das Eisenbahnwesen in Niedersachsen"; Eisenbahntechnische Rundschau 12/2019, S. 34-37
  • Siefer, Th.; Schütze, C.: "Öffentlicher Nahverkehr, Eisenbahnbau und Bahnbetrieb"; Handbuch für Bauingenieure; 2019
  • Schütze, C.: "Anwendung von Methoden des Building Information Modeling (BIM) bei Instandsetzungsmaßnahmen im Gleisbau"; Eisenbahntechnische Rundschau 10/2019, S. 49-52
  • Schütze, C.: "Anwendung von Methoden des Building Information Modeling (BIM) bei Instandsetzungsmaßnahmen im Gleisbau"; Dissertation; Schriftenreihe "Wissenschaftliche Arbeiten" Nr. 79; PMC Media House, Hier verfügbar
  • Schütze, C.: "Anwendung von Methoden des Building Information Modeling (BIM) bei Instandsetzungsmaßnahmen im Gleisbau"; Ingenieurspiegel 2/2019, S. 56-58

Veröffentlichung 2018

  • Siefer, Th.; Strohbach, M.; Schütze, C.: "Untersuchung der Regelwerke für den Bahnbetrieb auf Schwachstellen hinsichtlich des zu erwartenden Klimawandels" für das Eisenbahnbundesamt, Hier zum Download verfügbar

Veröffentlichung 2017

  • Lisetska, Katharina; Giersiepen, Annika; Theissen, Natalia; Wanzel, Stella "Medienvermittelte Kommunikation in Konflikten um Infrastrukturprojekte"EI-Der Eisenbahningenieur 05/2017, S. 74-78
  • Siefer, Th.; Schütze, C.: "Gutachterliche Überprüfung der NKU für die geplante Reaktivierung der Aartalbahn" für den Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz, Hier zum Download verfügbar

Veröffentlichungen 2016

  • Siefer, Thomas; Jiang, Zhibin "Coping with growth on China´s urban rail networks"Metro Report International Juni 2016, S. 44-45

Veröffentlichungen 2014

  • Siefer, Thomas; Fangrat, Steffen; Kiehl, Michael "Anbindung der Stadt Nordhorn im SPNV"EI-Der Eisenbahningenieur 09/2014, S. 98ff
  • Siefer, Thomas; Jakob, Christina "Neue Studienangebote - Mehr Nachwuchs im Ingenieurbereich?"ZEVrail 6-7 2014, Seite 256-260
  • Siefer, Thomas "Bahnkompetenz in Braunschweig"Privatbahn Magazin im Fokus, Januar/Februar 2014, Seite 44-45

Veröffentlichungen 2013

  • Siefer, Thomas; Fangrat, Steffen, Geschwinder, Klaus "Erweitertes Angebot im Nahverkehr der Region Hannover"EI - Eisenbahningenieur 11/2013
  • Siefer, Thomas; Kollenberg, Christian "Dem Verschleiß auf der Spur"Privatbahn Magazin 06/2013, Seite 109-111

Veröffentlichungen 2012

  • Siefer, Thomas; Fangrat, Steffen "Anordnung und Bewertung von Zeitzuschlägen im Rahmen des Projekts RePlan"ETR - Eisenbahntechnische Rundschau 01+02/2012

Veröffentlichungen 2011

  • Siefer, Thomas; Gille, Andreas "Nutzung der Betriebssimulation zur differenzierten Kapazitätsbestimmung"EI - Der Eisenbahningenieur 07/2011
  • Siefer, Thomas
    "Wende im Gütertransport einleiten"
    Prima - Privatbahn-Magazin 06/2011
  • Radtke; Ostermayer, Gille, Anthes
    "EcoTransITWorld - Online Rechner für weltweite Grüne Logistik"
    EIK - Eisenbahningenieur-Kalender 2012
  • Gille, Andreas; Bittner, Sebastian; Klemenz, Marc-Andre "Fahrgastorientierte Anschlussplanung im ÖPNV"EI - Der Eisenbahningenieur 06/2011
  • Gille, Andreas; Siegmann, Jürgen; Balser, Martin "Trassenplanung auf Basis abstrahierter Infrastrukturdaten"EI - Der Eisenbahningenieur 05/2011
  • Siefer, Thomas; Gille, Andreas "Kapazitätssimulation"Paper auf dem Kongreß der International Association for Railway Orientated Research (IAROR), Rom 2011
  • Seidel, Bernd
    "Chancen für neue Bahnverkehre - Weiterentwicklung von Marco Polo"
    EI - Eisenbahningenieur

Veröffentlichungen 2010

  • Siefer, Thomas; Klemenz, Marc-Andre "Anschluss verpasst? Das war einmal!" EI - Eisenbahningenieur 2010, Heft 1, S. 37-45
  • Siefer, Thomas; Gille, Andreas; Schönemann Rene; Heidmeier, Sven
    "Mikroskopisches Betriebsanalysewerkzeug der Hafenbahn Hamburg - Neue Konzepte für eine moderne Bahn"
    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau, 10/2010

Veröffentlichungen 2009

  • Siefer, Thomas; Gille, Andreas; Kollenberg, Christian
    "Eisenbahnlehrstühle in Deutschland:
    Technische Universität Braunschweig, Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb"

    Deine Bahn 2009, Heft 8, S. 2-
  • Siefer, Thomas; Gille, Andreas, Fangrat, Steffen; Geschwinder, Klaus
    "Machbarkeitsuntersuchung für das SPNV-Zielnetz 2013plus"
    EI-Eisenbahningenieur 2009, Heft 8, S. 322-325
  • Siefer, Thomas; Rudolph, Raphaela
    "Betrieblicher Fahrplan und "gefühlte" Verspätung"
    ZEVrail 2009, Heft 8, S. 322-325
  • Siefer, Thomas; Schröter, Reinhold
    "Bus- und Straßenbahnsysteme im Kostenvergleich - Wie aussagefähig ist die neue FGSV-Empfehlung?
    Der Nahverkehr 2009, Heft 4, S. 12-19
  • Siefer, Thomas
    "Schienenwege: Ingenieure planen die Instandhaltung"
    Ingenieurspiegel 2009, Heft 2, S. 34-38
  • Seidel, Bernd "Marco Polo neu entdecken" DVZ - Deutsche Verkehrs-Zeitung
  • Siefer, Thomas; Schröter, Reinhold
    "Kostenvergleich von Straßenbahn und Bus - Wie aussagekräftig ist die FGSV-Studie wirklich?"
    UITP Public Transport International 2009, Heft 2, S. 41-42

Veröffentlichungen 2008

  • Klemenz, Marc; Radtke, Alfons
    "Method and software tool for an optimized passenger orientated connection management"
    Vortrag auf der COMPRAIL 2008 in Toledo (Spanien)
  • Gille, Andreas; Klemenz, Marc; Siefer, Thomas
    "Applying multiscaling analysis to detect capacity resources in railway networks"
    Vortrag auf der COMPRAIL 2008 in Toledo (Spanien)
  • Radtke, Alfons; Watson, Robert
    "Eisenbahnbetriebssimulation in Großbritannien"
    Erschienen in der ETR 2008, Heft 7+8, S.462-465
  • Siefer, Thomas
    "Hafenhinterlandanbindung - Neue Chancen für die Bahn"
    Erschienen in der ETR 2008, Heft 4, S.242
  • Siefer, Thomas
    "Simulation"
    Das Buch "Railway, Timetable & Traffic" ist im Verlag EurailPress erschienen, Seiten 155-169
  • Radtke, Alfons
    "Infrastructure Modelling"
    Das Buch "Railway, Timetable & Traffic" ist im Verlag EurailPress erschienen, Seiten 43-57
  • Sewcyk, Bernd, Radtke, Alfons, Wilfinger, Georg
    "Verknüpfung mikroskopischer und makroskopischer Modelle für die strategische Infrastrukturplanung in Eisenbahnnetzen"
    Eisenbahningenieur Kalender 2008, Seite 365 - 377, (2008)

Veröffentlichungen 2007

  • Siefer, Thomas und Hempe, Thomas
    "Auswirkungen der Schienenpflege auf das Gesamtsystem Gleis"
    Vortrag bei der 16. Internationalen Tagung des Arbeitskreises Eisenbahntechnik (Fahrweg) der Österreichischen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft (ÖVG) vom 25.-27.09.2007 in Salzburg
  • Hempe, Thomas und Siefer, Thomas
    "Schienenschleifen als Bestandteil einer technisch-wirtschaftlichen Gleisinstandhaltung"
    ZEV rail Glasers Annalen 2007, Heft 3, S. 78-90
  • Siefer, Thomas und Lücking, Lars
    "Systems analysis of point-relaying machines"
    RTR Railway Technical Review 2007, Heft 1, S. 32-37
  • Radtke, Alfons und Watson, Robert
    "Railway simulation in the United Kingdom"
    RTR Railway Technical Review 2007, Heft 1, S. 24-28
  • Radtke, Alfons; Sewcyk, Bernd und Wilfinger, Georg
    "Combining Microscopic and Macroscopic Infrastructure Planning Models"
    Tagungs-CD des IAROR-Kongresses RailHannover 2007, 2nd International Seminar on Railway Operations Modelling and Analysis, 28.03.-30.03.2007, Hannover
  • Klemenz, Marc und Schultz, Sören
    "Modelling Aspects of a Railway Slot Allocation"
    Tagungs-CD des IAROR-Kongresses RailHannover 2007, 2nd International Seminar on Railway Operations Modelling and Analysis, 28.03.-30.03.2007, Hannover
  • Siefer, Thomas
    "Welche Priorität hat der Eisenbahnverkehr im Hafen"
    AWV Aktuell 2007 (AWV Aus- und Weiterbildungszentrum Verkehrsgewerbe Leipzig GmbH), Heft 3, S. 7-9

Veröffentlichungen 2006

  • Seidel, Bernd
    "Mit 400 Mio. Euro startet Marco Polo 2007 durch"
    DVZ-Deutsche Logistik-Zeitung, 2. Dezember 2006
  • Siefer, Thomas
    "Universitätsstudium Eisenbahnwesen und die DMG"
    Erschienen in "125 Jahre Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft 1881-2006, Forum für Innovative Bahnsysteme", S. 83-85
  • Siefer, Thomas; Hempe, Thomas
    "Evaluation of rail grinding strategies by means of LCC analysis"
    Rail Engineering International; Nummer 3, Edition 2006; Seite 5 - 8
  • Klemenz, Marc; Drechsler, Michael; Reinarz, Walter
    "Erst simulieren, dann fahren Köln optimiert Fahrpläne"
    Der Nahverkehr 06/2006; Seite 39 - 44
  • Siefer, Thomas; Lücking, Lars
    "Systemanalyse von Weichenumbaumaschinen"
    Der Eisenbahningenieur 06/2006; Seite 36 - 43
  • Radtke, Alfons; Rudolph, Raphaela
    "Optimisation of Allowances in Railway Scheduling"
    Vortrag auf dem WCRR 2006, erschienen in den Proceedings des WCRR 2006
  • Siefer, Thomas; Radtke, Alfons
    "Evaluation of Delay Propagation"
    Poster uf dem WCRR 2006, erschienen in den Proceedings des WCRR 2006
  • Radtke, Alfons
    "Timetable management and operational simulation: methodology and perspectives"
    Proceedings der COMPRAIL 2006; Seite 579 - 590
  • Siefer, Thomas; Radtke, Alfons; Janßen, Silke; Gille, Andreas
    "Betriebswissenschaft in Fernost - Summer School 2005 in Shanghai"
    Der Eisenbahningenieur 2006; Heft 5; Seite 47-52
  • Hempe, Thomas; Lillie, Dirk; Lepke, Dietrich; Peterson, Leif-Arne
    "Liegedauer von Holzschwellen in Tunneln der Hamburger Hochbahn AG"
    Der Eisenbahningenieur 2006; Heft 2; Seite 46-50

Veröffentlichungen/Publications 2005

  • Seidel, Bernd
    "Strategies for developing railway networks and their efficient operation - Safeguarding the competitiveness of the railway system in Germany"
    Vortrag auf der Fachkonferenz des Korean Railroad Research Institute am 5. Dezember 2005, Seoul, Südkorea, veröffentlicht in den Konferenzunterlagen des KRRI
  • Siefer, Thomas; Lücking, Lars
    "Die Digitale Weichenskizze - Ein Werkzeug zur Optimierung des Workflows in der Prozesskette Materialbeschaffung"
    Bauingenieur; Heft 11/2005; Seite 499 - 505
  • Schilling, Rosemarie
    "Schotterbettreinigung auf eingleisigen Eisenbahnstrecken"
    ZEVrail Glasers Annalen 129; Heft 10/2005; Seite 414-422
  • Siefer, Thomas; Radtke, Alfons
    "Railway-Simulation: Key for Better Operation and Optimal Use of Infrastructure"
    Vortrag auf der RailDelft vom 08.-10. Juni 2005 in Delft
  • Siefer, Thomas
    "Trans-European freight services - an effect of interoperability"
    Vortrag auf der ITS vom 01.-03. Juni 2005 in Hannover
  • Radtke, Alfons; Hunold, Jürgen; Hauptmann, Dirk (RMCon); Henkel, Andreas (RMCon)
    "Train slot management via Internet"
    Vortrag auf der ITS vom 01.-03. Juni 2005 in Hannover
  • Kettner, Michael; Sewcyk, Bernd; Hunold, Jürgen
    "Microscopic and macroscopic models for infrastructure planning"
    Vortrag auf der ITS vom 01.-03. Juni 2005 in Hannover
  • Klemenz, Marc; Radtke, Alfons; Drechsler, Michael (KVB)
    "Operational simulation of light rail systems"
    Vortrag auf der ITS vom 01.-03. Juni 2005 in Hannover
  • Monecke, Lars; Radtke, Alfons; Küster, Nils (intalliance AG)
    "Recovery of past incident effects on light rail systems"
    Vortrag auf der ITS vom 01.-03. Juni 2005 in Hannover
  • Radtke, Alfons; Barnard, John (Corus Rail)
    "Optimisation of Train Service Operations and Maintenance and Renewal Access"
    Vortrag bei UIC Word Executive Council's Initiative on Industry Inter-Action "Demands of the Infrastrucure on the Development of Track Maintenance Machines II", 13.-15.04.2005 in Linz, Österreich, veröffentlicht auf der Tagungs-CD
  • Sewcyk, Bernd
    "Makroskopische Abbildung des Eisenbahnbetriebs in Modellen zur langfristigen Infrastrukturplanung"
    ETR; Heft 1-2/2005; Seite 75-76

Veröffentlichungen/Publications 2004

  • Lücking, Lars; Siefer, Thomas; Blum, Henning
    "Zertifizierte Sicherheit"
    Güterbahnen; Heft 4/2004; Seite 28-29
  • Jelinski, Matthias; Schilling, Rosemarie
    "Risikoanalyse - Instrumentarium zur Überprüfung aktueller Regelwerke"
    ZEVrail Glasers Annalen 128; Heft 10; Seite 468-473
  • Monecke, Lars; Schumacher, Andreas; Freiberger, Kai-Uwe
    "Modelling constraints in automatic vehicle rostering - demands and possibilities."
    Erschienen in den Proceedings der COMPRAIL 2004, 17.-19.05., Seite 657-664, Dresden
  • Radtke, Alfons; Hauptmann, Dirk
    "Automated planning of timetables in large railway networks using a microscopic data basis and railway simulation techniques"
    Erschienen in den Proceedings der COMPRAIL 2004, 17.-19.05., Seite 615-626, Dresden; Abstract (PDF-Datei)
  • Eickmann, Carla; Halder, Markus
    "Umweltbilanzierung im Güterverkehr"
    EI - Eisenbahningenieur 2004; Heft 5; Seite 34-37
  • Hempe, Thomas; Pech, Friedrich
    "Das Befestigungssystem Pandrol-Fastclip"
    EI - Eisenbahningenieur 2004, Heft 5, Seite 12-16
  • Anthes, Ralph; Klahn, Volker; Turk, Martin
    "Berechnung des Traktionsenergiebedarfs für ein nachfrageorientiertes Energiemanagement beim Geschäftsbereich Traktion der Österreichischen Bundesbahnen"
    ZEVrail Glasers Annalen 128 (Mai 2004); Seite 270-276
  • Kettner, Michael; Sewcyk, Bernd; Hunold, Jürgen
    "Verknüpfung von mikroskopischen und makroskopischen Simulationsmodellen des Schienenverkehrs"
    Der Eisenbahningenieur 2004; Heft 2; Seite 6-11

Veröffentlichungen/Publications 2003

  • Radtke, Alfons
    "Lösung von komplexen Planungsaufgaben mit Hilfe eisenbahnbetriebswissenschaftlicher Verfahren"
    Eisenbahningenieurkalender 2004; Seite 183-193
  • Anthes, Ralph; Voß, Gerhard; Kapitzke, Simon; Wilkening, Henrik
    "Synergieeffekte aus der Energiesparenden Fahrweise"
    Eisenbahningenieurkalender 2004; Seite 195-211
  • rail#tec 2003: Poster
    "IVE - Poster"
    Poster auf der "rail#tec 2003", Dortmund
  • rail#tec 2003: Poster
    "Dynamis; Dispo; NEMO - Poster"
    Poster auf der "rail#tec 2003", Dortmund
  • rail#tec 2003: Poster
    "SOG; TPIS; EcoTransIT - Poster"
    Poster auf der "rail#tec 2003", Dortmund
  • Blum, Henning; Fischer, Silke
    "Schienengüterverkehr in der Fläche"
    Erschienen in Kommunalwirtschaft, Sonderausgabe 2003, S. 42-46
  • Kettner, Michael; Sewcyk, Bernd; Eickmann, Carla
    "Integrating microscopic and macroscopic models for railway network evaluation"
    Erschienen in den Proceedings der European Transport Conference 2003, 8.-10.10., Straßburg, Frankreich
  • Eickmann, Carla, Halder, Markus
    "Environmental Impact Calculation of Transport"
    Erschienen in den Proceedings der European Transport Conference 2003, 8.-10.10., Straßburg, Frankreich
  • Kettner, Michael; Sewcyk, Bernd
    "Behandlung von Engpässen im Schienenverkehr"
    Erschienen im Tagungsband "15. Forum Bauinformatik 2003", Shaker Verlag, Aachen, 2003, ISBN 3-8322-2022-4,
    S. 87-96 Universität Hannover , 08.-10.10.2003
  • Eickmann, Carla; Halder, Markus
    "Umweltbilanzierung im Güterverkehr mit Hilfe von EcoTransIT"
    Erschienen im Tagungsband VDI-Gesamtverkehrsforum 2003, 9.-10.10.2003, VDI-Berichte 1799, S. 331-340
  • Kettner, Michael; Sewcyk, Bernd; Knitschky, Gunnar; Jäger, Bärbel; Braun, Imma
    "Strategien zur Verlagerung von Güterfernverkehr von der Straße auf die Schiene"
    Erschienen im Tagungsband VDI-Gesamtverkehrsforum 2003, 9.-10.10.2003, VDI-Berichte 1799, S. 53-70
  • Rudolph, Raphaela; Demitz, Jörg
    "Simulation of large railway networks. Robustness test for the timetable 2003 in North Rhine Westphalia, Germany"
    Erschienen in den Proceedings des WCRR 2003 in Edinburgh/Scotland; Seite 644-652
  • Rudolph, Raphaela
    "Allowances and margins in railway scheduling"
    Erschienen in den Proceedings des WCRR 2003 in Edinburgh/Scotland; Seite 230-238
  • Speidel, Elmar
    "Interface between data ressources, infrastructure owners and railway operators"
    Poster auf dem "WCRR 2003" in Edinburgh/Scotland;
    Erschienen in den Proceedings des WCRR 2003; Seite 1698-1701
  • Schilling, Rosemarie; Lücking, Lars
    "Senkung der Lebenszykluskosten"
    EI - Eisenbahningenieur 2003, Heft 5, Seite 58-72

Veröffentlichungen/Publications 2002

  • Radtke, Alfons
    "Planungs- und Kontrollinstrumente im Eisenbahnwesen - Entwicklungsstand und Ausblick"
    Die Eisenbahnmaßnahmenpakete der Europäischen Union: Leitbild und Forderungen der Praxis, Vortrag auf der Tagung der DVWG 17/18 Oktober 2002 Hannover, Seite 138 - 151
  • Rudolph, Raphaela
    "Operational Simulation - a tool to manage future railway performance"
    Erschienen in den Proceeding zum '9th World Congress on Intelligent Transport Systems', Chicago/USA
  • Kettner, Michael; Sewcyk, Bernd
    "A model for Transportation Planning and Railway Network Evaluation"
    Erschienen in den Proceeding zum '9th World Congress on Intelligent Transport Systems', Chicago/USA
  • Schilling, Rosemarie
    "Netzweite Optimierung der Instandhaltung- und Maschineneinsatzplanung"
    Vortrag auf der BahnBau 2002, Berlin, 22.09.2002, veröffentlicht auf der CD-ROM des VDEI "BahnBau - Fachtagung und Firmenpräsentation für Gleis- und Tiefbau, Hochbau und Ingenieurbau, Betriebsführung, Leit- und Sicherungstechnik bei den Eisenbahnen im Rahmen der InnoTrans"
  • Kettner, Michael; Sewcyk, Bernd
    "Unterstützung von Transportplanung und Netz-Evaluation im Eisenbahnwesen"
    Erschienen im Tagungsband "14. Forum Bauinformatik 2002" der Ruhr-Universität Bochum, 16.-18.09.2002
  • Kettner, Michael; Seidel, Bernd; Sewcyk, Bernd
    "Demand-depending strategic Railway Network Evaluation"
    Vortrag auf der European Transport Conference (ETC) 2002 der Association of European Transport (AET), Cambridge, 09.-11. September 2002
  • Seidel, Bernd
    "From Directive to Practice - German Railway Industry in Transition"
    Vortrag auf der European Transport Conference (ETC) 2002 der Association of European Transport (AET), Cambridge, 09.-11. September 2002
  • Hempe, Thomas; Siefer, Thomas
    "Erneuerungsbedarf der norddeutschen Eisenbahninfrastruktur"
    Jahrbuch des Verbandes der Bauindustrie für Niedersachsen 2002, Seite 181 ff
  • Eickmann, Carla
    "Ermittlung der CO2-Emissionen"
    Der Eisenbahningenieur 2002, Heft 9, Seite 116 ff
  • Schilling; Rosemarie, Siefer, Thomas
    "Kostenoptimierung durch überregionale Baustellenplanung und Baustellenreihung"
    Vortrag auf der 47. Oberbaufachtagung 2002 in Darmstadt am 23.05.2002,Der Eisenbahningenieur 2002, Heft 8, Seite 24 ff
  • Bendfeldt, Jan-Philipp; Marx, Jürgen; Weigand, Werner
    "Planungen zur Weiterentwicklung der Netzknoten bei der DB Netz AG"
    Der Eisenbahningenieur 2002, Heft 7, Seite 5 ff
  • Hempe, Thomas; Kolodzinski, Britta; Schinke, Bernd
    "Regionalbahnen im Wettbewerb"
    DER NAHVERKEHR 2002, Heft 5, Seite 21 ff

Veröffentlichungen/Publications 2001

  • Jelinski, Matthias; Reinecke, Jörg-Michael
    "Anlagen zur Erkennung unrunder Eisenbahnräder"
    ZEV+DET Glasers Annalen 2001, Heft 125, Seite 551
  • Monecke, Lars; Anthes, Ralph
    "DynamisOnline"
    Poster auf dem "WCRR 2001", Köln 2001
  • Schilling, Rosemarie; Siefer, Thomas
    "Network-wide Maintenance and Machine Employment Optimization"
    Poster auf dem "WCRR 2001", Köln 2001
  • Kettner, Michael; Sewcyk, Bernd
    "NEMO - The Network Evaluation Model"
    Poster auf dem "WCRR 2001", Köln 2001
  • Bendfeldt, Jan-Philipp; Radtke, Alfons
    "Handling of railway operation research problems with Railsys"
    Vortrag und Poster auf dem "WCRR 2001", Köln 2001, Vortrag erschienen in "Book of Abstracts", Seite 249
  • Eickmann, Carla; Seidel, Bernd
    "Alternatives to Diesel Fuel"
    Vortrag und Poster auf dem "WCRR 2001", Köln 2001, Vortrag erschienen in "Book of Abstracts", Seite 87
  • Siefer, Thomas
    "Integration von Hochgeschwindigkeitsstrecken in bestehende Bahnnetze"
    Vortrag auf dem "Welt-Eisenbahn-Kongress", Wien 2001, erschienen in "Schienen der Welt", Ausgabe Juni/Juli 2001, Seite 204 - 210
  • Anthes, Ralph; Monecke, Lars; Müller, Lars
    "DynamisOnline - train graph calculation via the internet"
    Vortrag auf der "7th International Heavy Haul Conference", Brisbane (Australia) 2001, Seite 247 - 253
  • Kettner, Michael; Prinz, Robert; Sewcyk, Bernd
    "Das Netz-Evaluations-Modell der ÖBB"
    Vortrag auf dem 8. Internationalen Symposium "Eisenbahn an der Schwelle zum Dritten Jahrtausend" in Zilina (Slowakei) 2001, Seite 111-120
  • Kettner, Michael; Prinz, Robert; Sewcyk, Bernd
    "NEMO - Netz-Evaluations-Modell bei den ÖBB"
    Eisenbahntechnische Rundschau 2001, Heft 3, Seite 117-121
  • Eickmann, Carla; Klaus, Martin
    "Längskraftabtragung bei Eisenbahnbrücken unter Temperatureinwirkung"
    Der Eisenbahningenieur 2001, Heft 2, Seite 36-40
  • Mohr, Ulrich; Rudolph, Raphaela
    "Eisenbahnbetriebssimulation mit RailSys in Australien"
    Verkehr und Technik 2001, Heft 1, Seite 23ff
  • Siefer, Thomas
    "Kooperation Industrie und Wissenschaft"
    Der Eisenbahningenieur 2001, Heft 1, Seite 65ff

Veröffentlichungen/Publications 2000

  • Rudolph, Raphaela
    "Operational Simulation Of Light Rail Systems"
    Vortrag auf der "European Transport Conference 2000" (13.09.2000) am Homerton College in Cambridge (Großbritianien)
  • Bendfeldt, Jan-Phillip; Müller,Lars; Mohr, Ulrich
    "RailSys, a system to plan future railway needs"
    Vortrag auf der Comprail 2000 (11.-13.09.2000), Bologna, Italien
  • Hauptmann, Dirk; Rudolph, Raphaela
    "Stadtbahnplanung mit Hilfe von Betriebssimulation"
    Der Nahverkehr 2000, Heft 1-2, Seite 50-54
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.