Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb
  • Institut
  • Forschung & Entwicklung
  • Publikationen
  • Veröffentlichung
Logo Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb der TU Braunschweig
Veröffentlichung 1976 - 1989
  • Veröffentlichung
    • Veröffentlichung 1976 - 1989
    • Veröffentlichung 1990 - 1999
    • Veröffentlichung 2000 - 2020

Veröffentlichung 1976 - 1989

Veröffenlichungen der Jahre 1976 - 1989

Veröffentlichungen 1989

  • Hankel, Rainer; Runge, Wolf-Rüdiger; Seemann, Michael und Siefer, Thomas
    "Der elektronische Buchfahrplan"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1989, Heft 7/8, Seite 481-486
  • Habich, Günter; Hörstel, Jürgen und Siefer, Thomas
    "Rangierloks optimal eingesetzt - fahrdynamische Untersuchungen mit dem Rechenprogramm DYNAMIS"
    Rangiertechnik und Gleisanschlußtechnik (RT & GT) 1989, Heft 49
  • Junkermann, Norbert und Körber, Horst
    "Entwicklung einer Instandhaltungsstrategie für die Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1989, Heft 4, Seite 203-206

Veröffentlichungen/Publications 1988

  • Habich, Günter; Runge, Wolf-Rüdiger und Siefer, Thomas
    "Betrieb neuer Schnellbahnsysteme - Einsatzfelder der Rad/Schiene-Technik"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1988, Heft 5/6, Seite 275-280
  • Siegmann, Jürgen
    "EDV-gestützte Planung von Transportsystemen des Kombinierten Verkehrs"
    Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz, Berlin, 6.-9. 9. 1988
  • Runge, Wolf-Rüdiger
    "Die Rollende Landstraße als Transportalternative im Bereich stark belasteter Autobahnabschnitte"
    Internationales Verkehrswesen 1988, Heft 2, Seite 87-94

Veröffentlichungen/Publications 1987

  • Gaidzik, Marian
    "Regionale Marktuntersuchungen im Kombinierten Verkehr"
    Statusseminar des BMFT 'Güterverkehr und Transportketten', Bas Ems, 1987
  • Gaidzik, Marian; Kruse, Bernd und Baur, Lutz
    "ICE für schnellen Güterverkehr"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1987, Heft 3, Seite 147-153
  • Siegmann, Jürgen
    "Angebotsgestaltung im Kombinierten Verkehr mit Hilfe der Systemsimulation"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1987, Heft 3, Seite 159-165
  • Bierschenk, Hartmut und Keppeler, Bernhard
    "Wirkungsweise der Parameter belastungsabhängiger Gleichgewichtsmodelle zur Verkehrsumlegung"
    Straßenverkehrstechnik 1987, Heft 6, Seite 202-207

Veröffentlichungen/Publications 1986

  • Engelmann, Hans
    "Betriebserschwernisse bei Streckengleissperrungen"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1986, Heft 5, Seite 333-339
  • Jänsch, Eberhard und Geske, Jürgen
    "Schotteroberbau oder feste Fahrbahn für die Neubaustrecken der Deutschen Bundesbahn?"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1986, Heft 6, Seite 395-401
  • Siegmann, Jürgen und Runge, Wolf-Rüdiger
    "Rationalisierung im Güterverkehr durch Kooperation"
    Hannover uni, Publikation der Hannoverschen Hochschulgemeinschaft, 10/1986
  • Bieder, Burkhard; Liesenfeld, Walter und Siegmann, Jürgen
    "Vergleichende Untersuchung über den Austausch von Ladeeinheiten zwischen Zügen des Kombinierten Verkehrs"
    Rangiertechnik und Gleisanschlußtechnik (RT+GT) 1986, Heft 46

Veröffentlichungen/Publications 1985

  • Engelmann, Hans und Keppeler, Bernhard
    "Trassierung und Verkehrswert einer autobahnparallelen Schienenschnellverkehrsstrecke"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1985, Heft 7/8, Seite 581-587

Veröffentlichungen/Publications 1984

  • Fendrich, Lothar und Junkermann, Norbert
    "Wirtschaftliches Schienenschleifen als Bestandteil der Gleiserhaltung"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1984, Heft 3, Seite 185-192
  • Gaidzik, Marian und Siegmann, Jürgen
    "Entwicklungsmöglichkeiten im Kombinierten Verkehr aus betrieblicher Sicht"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1984, Heft 1/2, Seite 67-72
  • Fendrich, Lothar und Junkermann, Norbert
    "Wirtschaftliches Schienenschleifen als Bestandteil der Gleiserhaltung"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1984, Heft 3, Seite 185-192

Veröffentlichungen/Publications 1983

  • Boese, Peter; Hansmann, Armin; Dannenberg, Hartmut und Siegmann, Jürgen
    "Betriebstechnische und wirtschaftliche Optimierung von Umschlagknoten des Kombinierten Verkehrs Schiene-Straße mit Hilfe der Simulationstechik"
    Internationales Verkehrswesen , Teil 1: Heft 1, 1983, Seite 57-62; Teil 2: Heft 2, 1983, Seite 141-146
  • Gaidzik, Marian und Siegmann, Jürgen
    "Gedanken zur Neuordnung der Bedienung des Güterverkehrs in der Fläche"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1983, Heft 5, Seite 295-297
  • Bieder, Burkhard und Wolters, Wilhelm
    "Gleisplanung für eine Massengutumschlaganlage"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1983, Heft 11, Seite 761-767

Veröffentlichungen/Publications 1982

  • Wolters, Wilhelm; Wolf, Karl-Heinz und Bensing, Günter
    "EDV-gesteuerte Transporte bei einer Werkeisenbahn"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1982, Heft 6, Seite 467-471
  • Kracke, Rolf und Gaidzik, Marian
    "Exploiting the limits of the piggyback package"
    Railway Gazette International 1982, Heft 6, Seite 436-442
  • Siegmann, Jürgen
    "Huckepackverkehr - Der LKW auf der Schiene"
    Hannover-uni 1982, Heft 1/2
  • Brandenburg, Hans-Ulrich und Jänsch, Eberhard
    "Aspekte zum Schienenschnellverkehr auf DB-Strecken"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1982, Heft 9, Seite 643-651

Veröffentlichungen/Publications 1981

  • Gaidzik, Marian
    "Der Kombinierte Verkehr in den USA"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1981, Heft 3, Seite 187-192

Veröffentlichungen/Publications bis 1980

  • Kracke, Rolf und Hassan, Aly
    "Verkehrsprobleme der Entwicklungsländer"
    Internationales Verkehrswesen 1980, Heft 5, Seite 335-340
  • Heister, Gerd
    "Gesetzmäßigkeiten von Zugverspätungen"
    AET 1979
  • Fürmetz, Reinhard
    "Ermittlung der Leistungsfähigkeit von mehrgleisigen Eisenbahnstrecken mit Zweirichtungs- bzw. Gleiswechselbetrieb"
    AET 1979
  • Richey, Albert
    "Ausbau von Fernstrecken in Abhängigkeit vomBetriebsprogramm und Verspätungsniveau"
    Eisenbahntechnische Rundschau 1978, Heft 7/8, Seite 439-446
  • Kracke, Rolf und Wolters, Wilhelm
    "Disposition, Steuerung und Überwachung von Werkbahnbetrieben mit Hilfe elektronischer Datenverarbeitungsanlagen"
    Stahl und Eisen 1976, Heft 22
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.