Bahnbau im Konfliktfeld Fahren und Bauen

In diesem Modul werden Kenntnisse über die Bau- und Betriebsabwicklung bei Gleisbaustellen vermittelt. In der Vorlesung werden mit Fokus auf den Gleisbau unter anderem verschiedene Instandhaltungsstrategien, die Baustellenlogistik sowie Auswirkungen auf die Fahrplankonstruktion gezeigt. Darüber hinaus werden verschiedene Schwerpunkte beispielhaft an konkreten Projekten durch Gastvorträge praxisnah erarbeitet.

Für die Hausarbeit wird der Umgang mit der Software SOG zur Erarbeitung einer eigenen Bauablaufplanung erlernt. Die erworbenen Fähigkeiten werden im Rahmen einer Gruppenarbeit an einem Beispiel angewandt. Dazu sind eine schriftliche Ausfertigung zu erstellen und die Ergebnisse im Rahmen eines Vortrages zu präsentieren.

Aktuelle Informationen stellen wir über Stud.IP bereit!

Weitere Informationen

SWS: 2V/2Ü

 

Art der Prüfung:

  • benotete Hausarbeit bestehend aus schriftlicher Ausfertigung und Vortrag 4/6 LP
  • schriftlich Prüfung, 60 Minuten, ohne Unterlagen 2/6 LP

 

Studiengänge:

Verkehrsingenieurwesen (Bachelor)

Bauingenieurwesen (Bachelor)

 

Raum:

  • Seminarraum IVE / IfEV - Vorlesungen und Übungen
  • CA-Pool - Rechnerübungen