Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Brennstoffzellen
  • Forschung
  • Forschungsschwerpunkt Brennstoffzellen
Logo Institut für Verbrennungskraftmaschinen der TU Braunschweig
Publikationen
  • Forschungsschwerpunkt Brennstoffzellen
    • Aktuelle Forschungsthemen
    • Einblick in unser Labor
    • Publikationen
    • Über uns

Publikationen

Fett dargestellte Namen: Mitglieder dieser Arbeitsgruppe.
*: Korrespondierender Autor.

Publikationen in Fachzeitschriften

2024

Qiwen Pan, Dezheng Guo, Xin Gao, Michael Heere, Thomas Vietor, Weijun Lu, and Yuan Gao; A review: Optimizing mass transport for fast activation of PEMFC; International Journal of Hydrogen Energy, published, 2024

2023

Michael Heere*, Angelina Gigante, Anna-Lena Hansen, Martin Etter, Romain Moury, Jan Peter Embs, Tatsiana Burankova, Arndt Remhof, Hans Hagemann; 11B isotope containing solid-state electrolyte based on Na4B12H12B10H10; International Journal of Hydrogen Energy, submitted, 2023

Till Lennart Kösters, Min Li, Arne Graf von Schweinitz, Hendrik Schefer, Regine Mallwitz, Michael Heere*, Jens Friedrichs, Xin Gao; Experimental Study and Simulations of Hydrogen Cooling Effectiveness for Aviation PEM Fuel Cells, Scientific Reports (Nature), 2023

Felix Haimerl, Sunil Kumar, Michael Heere and Aliaksandr S. Bandarenka, Electrochemical Impedance Spectroscopy of PEM Fuel Cells at Low Hydrogen Partial Pressures. Efficient Cell Tests for Mass Production; Industrial Chemistry & Materials (RSC), 2023

Hyunchul Oh, Nikolay Tumanov, Voraksmy Ban, Xiao Li, Bo Richter, Matthew Hudson, Craig Brown, Gail Iles, Luke Daemen, Dirk Wallacher, Rafael Balderas-Xicohtencatl, Anibal Ramirez-Cuesta, Yongqiang Cheng, Michael Heere, Michael Hirscher, Torben Jensen, Yaroslav Filinchuk; Ultra-dense hydrogen in small pore hydridic framework (accepted), Nature Chemistry, 2023

Maus, Oliver; Agne, Matthias; Fuchs, Till; Till, Paul; Wankmiller, Björn; Hansen, Michael Ryan; Heere, Michael; Jalarvo, Niina; Zeier, Wolfgang, On the discrepancy between local and average structure in the fast Na+ ionic conductor Na2.9Sb0.9W0.1S4; Journal of the American Chemical Society, 2023, DOI: 10.1021/jacs.2c11803

Alexander Skripov; Olga Babanova; Roman Skoryunov; Alexei Soloninin; Igor Golub; Michael Heere; Yaroslav Filinchuk, Dynamical properties of the magnesium borohydride – ethylenediamine compound Mg(en)1.2(BH4)2: A nuclear magnetic resonance study. Solid State Ionics, 2023. 397: p. 116232. DOI: 10.1016/j.ssi.2023.116232

Golub, I.E., M. Heere*, V. Gounaris, X. Li, T. Steenhaut, J. Wang, H.-W. Li, I. Dovgaliuk, K. Ikeda, G. Hautier, and Y. Filinchuk, Structural insight into the magnesium borohydride – ethylenediamine solid-state Mg-ion electrolyte system. Dalton Transactions, 2023. 52(8): p. 2404-2411. DOI: 10.1039/d2dt03567g


Beiträge auf Fachtagungen

2024

T1: Struve, T., Heinke, S. Yang G., Heere, M., A Model-Based Study on Metal Hydride Compressor Systems and Applications for Hydrogen Refueling Stations; Talk at E-MRS 2024 Fall Meeting, 2024, Warsaw, Poland.

T2: Graf von Schweinitz, A., Singh Munjal, B., Heere, M., Coupled visual and acoustic water distribution investigation in PEM fuel cells
for verification of sound-based flooding mitigation
. Talk at E-MRS 2024 Fall Meeting, 2024, Warsaw, Poland.

T3: Yang G., Finkelmann A., Heere, M. , Designing a passive hydrogen recirculation subsystem in a PEMFC system by applying CFD and Modelica simulation. Talk at E-MRS 2024 Fall Meeting, 2024, Warsaw, Poland.

T für Talk, P für Poster. Eingeladen.

2023

T1: Heere, M., Sector coupling on a MW Scale or what to do with 500 kg of ‘green‘ H2 a day?, Plenary Talk at 25. Kalorimetrietage, 2023, Braunschweig, Germany.

T2: Graf von Schweinitz, A., Gao, X., Kösters, T. L., Heere, M.  Acoustic Airflow Excitation (AAE) for enhanced reactant transport in an operando PEM fuel cell. Talk at ISEAS, Warsaw, Poland.

P3: Graf von Schweinitz, A., Gao, X., Kösters, T. L., Heere, M.  Experiments on acoustic airflow   excitation for effective water removal in PEM fuel cells. Poster at ModVal conference, Duisburg.

P4: Kösters, T. L., Taifeng, S., Gao, X., & Heere, M., Dynamic Analysis of an Active Cooling Design for Fuel Cells in Aviation. Poster at ModVal conference, Duisburg.

T5: Gao, X., and Heere, M., Aviation PEM Fuel Cells, and their Reliability Enhancement. 2023. Talk at ISEAS, Warsaw, Poland.

T6: Heere, M., Sector coupling on a MW Scale or what to do with 500 kg of ‘green‘ H2 a day?, Talk at ISEAS, Warsaw, Poland.

T7: Kumar, S., Haimerl, F., Bandarenka, A. S. & Heere, M., PEM-FC: Novel Insights from Electrochemical Impedance Spectroscopy with Nitrogen Dilution, Talk at 12. Braunschweiger Energieseminar, Braunschweig, Germany.

T für Talk, P für Poster. Eingeladen.


Patente

2023

Deutsche Patentanmeldung: Michael Heere, Christian XXX, Linus XXX, Jens-Dietrich XXX, “Detection of Hydrogen XXX”, XXX / TU BS, 2023

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.