Beratung zu Sicherheit von Daten, Netzen und Endsystemen.
Durch unsere gezielten Empfehlungen für den Einsatz von Sicherheitssoftware, Firewall-Regeln, Netz-Segmentierung und Schadsoftware-Erkennung unterstützen wir Sie, damit Ihre Endgeräte und Netzwerke optimal vor Cyberbedrohungen geschützt sind.
Profitieren Sie von unserer umfassenden Fachkenntnis und jahrelangen Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit. Anstatt nur auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren, helfen wir Ihnen, vorausschauende Maßnahmen zu implementieren. Dies reduziert Ihre Anfälligkeit für Angriffe und minimiert mögliche Schäden und Ausfallzeiten.
Wir beraten Sie zu technischen Maßnahmen im Rahmen der IT-Sicherheit und der Netzabsicherung Ihrer Endgeräte wie beispielsweise Netz-Segmentierung, Sicherheitssoftware, Firewall-Regeln sowie zum Thema Schadsoftware-Erkennung.
Es handelt sich hierbei um ein Beratungsangebot, dessen Güte stark von den Informationen abhängt, welche wir über Ihre Umgebung erhalten. Die Umsetzung erfolgt im Bereich der zentralen Dienste (Firewalls, Netze) durch uns (in Ihrem Auftrag), während die Lösungen auf Endgeräten (Entfernung von Schadsoftware, Installation und Konfiguration von Sicherheitssoftware) Ihnen obliegt. Ein Beratungstermin kann über eine Mail an it-service-desk@tu-braunschweig.de in der Regel mit einer Vorlaufzeit von fünf Arbeitstagen vereinbart werden. Bitte beachten Sie, dass für grundsätzliche Fragen der IT-Sicherheit an der TU Braunschweig die Stabsstelle CISO zuständig ist.