Sie wollen sichergehen, dass Sie beim Klick auf URLs nur auf „sicheren“ Webseiten landen.
Die Verbindung zu potentiell gefährlichen Diensten wird verhindert.
Wir betreiben zentrale DNS-Resolver, die URLs vor der Auflösung von Hostnamen gegen eine umfangreiche Reputationsdatenbank prüfen. Droht potentiell Gefahr durch eine Verbindung mit dem Host, wird der Hostname nicht aufgelöst und keine Verbindung hergestellt.
Es müssen die zentralen DNS-Resolver für die Namensauflösung konfiguriert sein. Dies erfolgt automatisch per DHCP (sofern vom GITZ zur Vergügung gestellt), im VPN (Tunnel-all-Traffic) oder durch manuelle Konfiguration der DNS-Resolver in den Netzwerkeinstellungen.