Sie möchten auf die Services des Gauß-IT-Zentrums außerhalb des Verwaltungsnetzes zugreifen.
Mit Ihrer TUBS-ID ist es Ihnen möglich sich bei mehreren von uns bereitgestellten IT-Diensten zu authentifizieren.
Unter "Meine Daten" (ehemals BDD) ist es Ihnen zudem möglich, einen Teil Ihrer Daten selbstständig zu ändern, um zum Beispiel eine Mobilnummer für eine Passwort-Rücksetzung zu hinterlegen.
Das GITZ generiert für Sie automatisiert eine sogenannte TUBS-ID sowie eine E-Mail-Adresse. Diese ermöglicht Ihnen die Nutzung der durch uns bereitgestellten IT-Dienste, wie beispielsweise eduroam, Stud.IP, usw.
Ihre TUBS-ID wird in einer dafür ausgewählten Datenbank für Sie verwaltet. Die Berechtigung zur Nutzung ist in der Grundordnung festgelegt. Eine Änderung Ihrer persönlichen Stammdaten können Sie schriftlich anfragen. Wir informieren Sie über erforderliche Unterlagen, die wir für die Änderung benötigen. Die Löschung der Benutzerkennung erfolgt nach einer Übergangszeit. Sie umfasst die Stammdaten, den HOME-Bereich und das E-Mail-Konto inkl. aller dort gespeicherten Dateien und E-Mails.