Druckkosten

Ihr Bedarf

Sie möchten Ihren Rechner-Pool in die Druckkostenabrechnung einbinden.

Mehrwert

Sie können über die Pool-Rechner drucken.

Unser Angebot

Wir übernehmen die Abrechnung von Druckaufträgen in Rechner-Pool- Räumen von Instituten und Einrichtungen. Die Abrechnung führen wir mit Hilfe des zentralen Druckerkontos der Benutzenden mit der zentralen Benutzerkennung. Die abgerechneten Finanzmittel übertragen wir an den Betreibenden des Rechner-Pools. Für die Beschaffung und Finanzierung der Verbrauchsmaterialien (Toner, Papier etc.) sind Sie als Stelle, die den Pool-Raum betreibt, verantwortlich. Der Betrieb einschließlich der Fehlerbehebung und Reparatur sowie das Bestücken der Drucker liegen weiterhin in der Verantwortung des jeweiligen Betreibers. Als Betreibende Stelle beantragen Sie bei uns die Einbindung Ihrer Drucker des Rechner-Pools in die Druckkostenabrechnung. Nach einer technischen Prüfung unsererseits, richten wir eine Druckerschlange ein und unterstützen Sie bei der Einrichtung der Druckertreiber.

Randbedingungen

Den Drucker wird von Ihrem Institut oder Ihrer Einrichtung gestellt. Es muss sich hierbei um ein Druckertyp handeln, welche von unsere Hard- sowie Software unterstützt wird und unseren vorgegebenen Standards entspricht. Genau wie der Drucker, muss das Verbrauchsmaterial von der betreibenden Stelle des Rechner-Pools eigenständig beschafft und zwischengelagert werden. Das Bestücken der Drucker mit Verbrauchsmaterial und das Beheben von Fehlern liegen weiterhin in der Verantwortung des Betreibers. Für die Einbindung müssen Sie einen Netzanschluss aufweisen. Ersatzbeschaffungen, Wartungen, der Austausch von Verschleißteilen sowie der Betrieb des Druckers werden durch den Betreiber vorgenommen und finanziert. Benutzende des Rechner-Pools müssen eine Benutzererkennung von uns und über ein entsprechendes Guthaben verfügen. Auf dem Pool-Rechnern muss unsere Abrechnungsanwendung installiert sein. Die Erstattung von Fehldrucken (oder anderen fehlerhaften Buchungen) erfolgt durch den Betreiber des Rechner-Pools. Die Reklamation erfolgt beim zuständigen Ansprechpartner auf Seiten des Betreibers, welcher diese in Eigenregie bearbeitet. Fehldrucke sind innerhalb von zwei Wochen zu reklamieren, der Kontostand gilt zwei Monate nach Semesterende als akzeptiert. Die Einbindung in die Abrechnung können wir innerhalb von drei Wochen nach Beantragung und positiver Begutachtung einrichten.

Weiterführende Informationen