Mendelssohnstraße 3
38106 Braunschweig
Germany
ipkm(at)tu-braunschweig.de
Fax: +49 (0)531 391-5155
Axel Paschke
Tel.: +49 (0)531 391 5154
Raum MS 3.205
Mo.-Fr. 10.00 - 15.00 Uhr
Die Technische Universität Braunschweig trauert um Professor Keßler, der am 6. Juli 2022 im Alter von 94 Jahren verstarb.
Er leitete von 1964 bis 1992 das Institut B für Physik, das spätere Institut für Halbleiterphysik und Optik, und wirkte mit herausragenden Leistungen, u.a. auf den Gebieten der optischen Eigenschaften von Halbleitern und Photokorrelationsspektroskopie. Sein Buch über die physikalischen Grundlagen der Kernenergiegewinnung stellte über viele Jahre einen Standard in der Ausbildung dar. Einer seiner berühmtesten Absolventen war der spätere Nobelpreisträger für Physik, Prof. Dr. Klaus von Klitzing, der 1968 in seinem Institut seine Diplomarbeit abschloss.
Professor Keßler wirkte in zahlreichen Ämtern und Gremien mit. So war er Dekan der Naturwiss. Fakultät und später des Fachbereichs für Physik und Geowissenschaften, Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft und Kurator der PTB.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Prof. Dr. Angela Ittel, Präsidentin, Prof. Dr.-Ing. Markus Henke, Dekan der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik und die Kollegen aus dem Institut für Physik der Kondensierten Materie.
Busverbindung vom Hauptbahnhof zum Institut (Ein Service von efa.de)
Bitte beachten Sie: Sobald Sie die Kartenfunktion aktivieren, werden Daten an die OpenStreetMap Foundation übertragen. Weitere Informationen: OpenStreetMap Datenschutzerklärung (englisch).