ASA-Programm: Austausch- und Stipendienmöglichkeiten

[Auslandspraktikum]

Vom 1. Dezember bis zum 20. Januar können sich Studierende und Menschen mit Berufsausbildung zwischen 21 und 30 Jahren auf eines von über 100 Nachhaltigkeits-Projekten für diverse Fachbereiche weltweit bewerben.

Das ASA-Programm ist ein Austausch- und Stipendienprogramm in 45 Ländern weltweit für junge Menschen und feiert in diesem Jahr 65-jähriges Bestehen. Teilnehmende unterstützen eines von 100 entwicklungspolitischen Projekten und lernen in begleitenden Seminaren Neues über die Themen Nachhaltigkeit, globale Gerechtigkeit und Diversität. Durch ein vielfältiges Projektangebot, ist für jeden Fachbereich das passende Projekt dabei.

Die Teilnahme wird finanziell gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Auf der Programmwebsitekönnen Studierende die Projekte nach ihren Interessen filtern und sich bis zum 20. Januar 2026 für ein ASA-Stipendium bewerben. 

Anlässlich des 65. Jubiläums des ASA-Programms wurde eine neue Webseite veröffentlicht, auf der die Interessierten mehr über die Geschichte und Bedeutung des Programms erfahren können.