Innerhalb der Infoveranstaltung gibt das Mobilitätsbüro des International House Informationen zu Möglichkeiten, im europäischen Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren. Es werden verschiedene Programme, wie z.B. Erasmus+ oder das SEMP vorgestellt. Ebenfalls zeigt das Team Ihnen Möglichkeiten zur finanziellen Förderung auf. Zudem teilen Studierende, die selbst als Erstakademiker*innen im Ausland waren ihre Erfahrungen in der Veranstaltung. Natürlich können Interessierte Ihre Fragen rund um das Thema Auslandsaufenthalt für Erstakademiker*nnen stellen.
Die Informationsveranstaltung findet online statt:
Die Infoveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit ArbeiterKind.de und der Koordinierungsstelle Diversity statt.