Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Orientierungsstudium
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsangebote
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte, Tools und Projekte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Beratung, Mentoring, Netzwerke
      • Graduiertenakademie
      • Graduiertenschulen und Graduiertenkollegs
      • PostDoc-Konzept
      • Tenure Track
      • Karrierechancen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Promotion
      • Geflüchtete Studierende
      • Welcome Programme
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Promotion im Ausland
      • Lehren und Arbeiten im Ausland
    • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
      • Forschen an der TU Braunschweig
      • Forschungsservice und EU-Hochschulbüro
    • Sprachen und interkulturelle Kommunikation
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kommunikation
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Informationen für Erstsemester
      • Kontakt
      • Aktuelles und Termine
      • Beratung und Sprechstunden
      • Standort
      • Wir über uns
      • Publikationen
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Universitätsjubiläum
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Wissens- und Technologietransfer
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • TU-Night
      • Check-in - Angebote für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Seniorenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
      • Alle Angebote
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Universitätsleitung
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • International House
      • Sportzentrum
      • Zentralstelle für Weiterbildung
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehramtsstudium
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • Campusplan
    • CloudStorage
    • Mensa
    • Bewerbungsportal (Studiengänge)
    • Lehrveranstaltungen
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Konstruktionstechnik
  • Lehre
  • Lehrangebot
  • Strategische Produktplanung
Logo Institut für Konstruktionstechnik der TU Braunschweig

Strategische Produktplanung

Ziele der Lehrveranstaltung

In diesem Modul wird ein Einblick in die Vorgänge der strategischen Unternehmensführung und -planung speziell in Bezug auf die Planung von Produkten gegeben. Schwerpunkte innerhalb der Veranstaltung bilden die Bereiche „Innovation“, „Marketing“ und „Marktorientierte Planung von Neuprodukten“. Die Studierenden erlernen im Rahmen der Veranstaltung entsprechende Konzepte und Methoden und deren Anwendung. Die Studierenden sind in der Lage die vermittelten Konzepte und Methoden anzuwenden. Hierdurch sind sie in der Lage Produkte und Unternehmen in Bezug auf deren Marktsituation zu analysieren und Strategien abzuleiten, mit denen Produkte und Unternehmen am Markt positioniert werden könnten.

Inhalte

  • Kernaspekte der Innovation (Begriff, Notwendigkeit, Erfolgsfaktoren)
  • Innovationsprozess
  • Kernaspekte des Marketing
  • Marketinginstrumente
  • Marktorientierte Planung von Neuprodukten
  • Planungsprozesse
  • Unternehmensanalyse
  • Markt und Wettbewerbsanalyse
  • Produktplanung

Aktuelle Hinweise

Die Veranstaltung "Strategische Produktplanung" wurde im SoSe 2020 nicht angeboten. Leider wird es auch im kommenden WiSe 20/21 keine Nachhol-Veranstaltung geben.
Das SSP-Team richtet sich auf das Sommersemester 2021 aus.

StudIP - Vorlesung

StudIP - Seminar

StudIP - Exkursion

Termine

Die Lehrveranstaltung findet im Sommersemester statt.

Vorlesung

In der Vorlesung werden den Studierenden die Inhalte anwendungsnah im Dialog vermittelt. Die Nähe zur Anwendung wird durch die vielfältigen Beispiele aus der beruflichen Praxis des Dozenten hergestellt. Im Rahmen der Vorlesung werden die vermittelten Methoden und Konzepte anhand von Aufgaben praktisch angewandt.

Übung

Die vorlesungsbegleitende Übung ist zum Teil in die Vorlesung integriert, da die vermittelten Konzepte und Methoden durch Aufgaben direkt praktisch angewandt werden. Zusätzlich bearbeiten die Studierenden im Nachgang der Vorlesung Fallstudien in Gruppenarbeit, die sie im Rahmen der Abschlussexkursion präsentieren. Um den Studierenden das präsentieren ohne Präsentationssoftware zu vermitteln wird zusätzlich ein Präsentationsworkshop durchgeführt.

Fallstudien, Workshops und Exkursion

Im Nachgang der Vorlesung bearbeiten die Studierenden Fallstudien in Gruppenarbeit. Bei der Bearbeitung dieser Fallstudien werden Sie durch zwei Workshops (1. Projektmanagement (2tägig) und 2. Präsentieren ohne Power Point) unterstützt. Die Ergebnisse der Fallstudien werden im Rahmen einer Exkursion den Dozenten und anderen Kursteilnehmern vorgestellt.

Unterlagen, Downloads und Videoaufzeichnungen

Falls nicht anders in der Vorlesung angekündigt, werden alle Unterlagen zum Download im StudIP zur Verfügung gestellt. Die Videoaufzeichnungen zu der Lehrveranstaltung (wenn vorhanden) werden ebenfalls im StudIP bereitgestellt.

Sprechstunden und Hinweise

Bitte sprechen Sie die/den Betreuenden für regelmäßige Sprechstundentermine direkt an.

Anmeldung zur Vorlesung Strategische Produktplanung Die Anmeldung zur Blockveranstaltung "Strategische Produktplanung" wird in diesem Durchgang über den StudIP-Kurs Strategische Produktplanung – Vorlesung (Veranstaltungsnummer 2516027) durchgeführt.
Die Plätze werden ausgelost, anschließend folgt die VERBINDLICHE Anmeldung erfolgt. Verbindlich bedeutet, dass Sie sich nicht selbstständig aus der Veranstaltung wieder austragen können. Überlegen Sie daher bitte im Vorfeld, ob Sie an allen Terminen der Veranstaltung teilnehmen können! Die Teilnahme an allen Terminen wird erwartet und ist für das Bestehen der Studienleistung nötig.

Die Lehrveranstaltung setzt sich aus folgenden Terminen zusammen:
Blockveranstaltung: Fr, Sa, So: jeweils von ca. 9:00 bis 18:00 Uhr / Mo: 9:00 bis 13:00

Fallstudien: Bearbeitung von Fallstudien im Anschluss an die Blockveranstaltung mit Abschließender Präsentation im Rahmen der Exkursion

Projektmanagementworkshop: Zwei ganze Tage

Präsentationsworkshop

Exkursion: zwei Tage

Die Studienleistung kann nur im Rahmen der Exkursion erbracht werden!

Prüfung

Die Anwesenheit bei allen Terminen wird erwartet!

Prüfungsmodalitäten

Art: Klausur
Dauer: 120 min

Termin: 29.07.2020
Uhrzeit: 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Raum: PK 2.1

Dozent

Prof. Dr. Oec. Markus Kramer
Profil

Ansprechpartner

David Schneider
da.schneider(at)tu-braunschweig.de
Profil

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Webanalyse nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.