ME_Haus ohne Ängste

ME_Haus ohne Ängste

Die Suche nach neuen Ideen für die stationäre Aufnahme von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren für eine Zeit von bis zu 6 Monaten ist Anlass zur Auslobung dieses Ideenwettbewerbs. Die Zukunft dieser Therapieeinrichtungen wird wesentlich durch veränderte Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen beeinflusst.

Gesucht werden Lösungsansätze, die den räumlichen und atmosphärischen Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen und des Personals gerecht werden. Das Ziel der Therapie ist es, den Kindern und Jugendlichen einen Lebenssinn zu vermitteln und einen "Weg zurück ins Leben" aufzuzeigen.

Betreuung: Dr. Frank Seehausen, Tuan Dung Nguyen , Henrik Frölich

Wettbewerb: AKG-Förderpreis 2017 für Studierende und junge Architekten

Hannah Hemsing
GR Hannah Hemsing
Außenperspektive Hemsing
Hannah Hemsing

Entwurf: Hannah Hemsing

Lisson
Lisson
Lisson
Lisson

Entwurf: Nicole Lisson

Jannis Rösner
Jannis Rösner
Jannis Rösner
ME_Phsycho_Jannis Rösner

Entwurf: Janis Rösner