SE_Krankenhaus +

SE_Krankenhaus +

Der Umbau des Gesundheitswesens, ein großer Kostendruck, ein verändertes Leitbild und die vermehrt private Trägerschaft bewirken durchgreifende Veränderungen beim Bau und Betrieb von Krankenhäusern.
Dabei steht die Anpassung der Häuser an moderne Betriebsabläufe im Vordergrund. Häufig ist der Bettenanteil zugunsten einer Vergrößerung der Untersuchungs- und Behandlungsbereiche zu vermindern, oft werden Funktionsbereiche konzentriert und auf eine verstärkt ambulante Versorgung ausgerichtet. Neben diesen funktionalen Zielen tritt die Verbesserung der Energieeffizienz in den Hintergrund.

Im Rahmen des Forschungsprojektes "Zukunft: Krankenhausbau" sollen gemeinsam mit dem IGS, Prof. Fisch und Industriepartnern (Krankenhausträger, Bauindustrie, Medizintechnik, ...) Methoden entwickelt werden, die zu einer Verbesserung der Energieeffizienz und der Aufenthaltsqualität führen.

2010 WS_SE_Krankenhaus_BEYER_Esther_FRANK_Katja
2010 WS_SE_Krankenhaus_BEYER_Esther_FRANK_Katja (2)
2010 WS_SE_Krankenhaus_BEYER_Esther_FRANK_Katja (3)
2010 WS_SE_Krankenhaus_BEYER_Esther_FRANK_Katja (4)
2010 WS_SE_Krankenhaus_BEYER_Esther_FRANK_Katja (5)

Beyer, Esther