Die Stadt Emden liegt an der Mündung der Ems zur Nordsee. Sie ist als friesischer Handelsort um das Jahr 800 entstanden und wird bis zum heutigen Tag durch ihren Seehafen geprägt. Die Lage am Wasser und die gute infrastrukturelle Anbindung durch die Autobahn A31 stellt die Basis für die Ansiedlung größerer Industriebetriebe wie zahlreiche Werften, Offshore-Windkraftanlagenhersteller und dem Volkswagenwerk dar.
Der Emdener Seehafen ist der drittgrößte Autoverladehafen Europas. Von hier legen auch die Auto- und Personenfähren zur Urlaubsinsel Borkum ab. Der Tourismus wird als weiteres Standbein verstärkt entwickelt. Die Schlagworte "Hafen, Industrie, Energie und Tourismus" werden die Zukunft Emdens entscheidend mitbestimmen. Hierzu bedarf es eines neuen impulsgebenden Gebäudes in der Stadt, das alle noch so unterschiedlichen, sich aber bedingenden Bereiche verbindet und abbildet: Das ErlebnisTerminal am Borkum-Kai.
Gerken, André
Varchmin, Lina