Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Geodäsie und Photogrammetrie
  • Projekte
  • Abgeschlossene Projekte
  • Island
Logo Institut für Geodäsie und Photogrammetrie der TU Braunschweig
Literatur
  • Island
    • Geologie
    • Geodätische Aktivität
    • Ergebnisse
    • Literatur

Literatur

ALEX, N.; EINARSSON, P.; HEINERT, M.; NIEMEIER, W.; RITTER, B.; SIGMUNDSSON, F. (1999): GPS-Kampagne 1995 zur Bestimmung von Deformationen der Erdkruste in Südwestisland. Z. f. Verm.wesen 124: 377-388.

BJÖRNSSON, A. (1994): Geologische und geophysikalische Studien auf Island. Geodätisches Kolloquium der Universität Hannover.

DEMETS, C., GORDON, R., ARGUS, D., STEIN, S. (1990): Current plate motions. Geophys. J. Int. 101: 425-478.

EINARSSON, P. (1989): Intraplate Earthquakes in Iceland. In: Neotectonics and Postglacial Rebound: 329-344, 1989 by Kluwer Academic Publishers.

EINARSSON, P. (1991): Earthquakes and present-day tectonism in Iceland. Tectonophysics 189: 261-279.

EINARSSON, P., BJÖRNSSON, S., FOULGER, G. R., STEFÁNSSON, R., SKAFTADÓTTIR, TH. (1981): Seismicity pattern in the south Iceland seismic zone. In: Earthquake Prediction: An International Review. Maurice Ewing Series, vol. 4, edited by D. W. SIMPSON and P. G. RICHARDS: 141-151, AGU, Washington, D.C.

FOULGER, G. R., BILHAM, R., MORGAN, W. J., EINARSSON, P. (1987): The Iceland GPS geodetic field campaign 1986. Eos 68: 1809.

FOULGER, G. R., BEUTLER, G., BILHAM, R., EINARSSON, P., FANKHAUSER, S., GURTNER, W., HUGENTOBLER, U., MORGAN, W. J., ROTHACHER, M., THORBERGSSON, G., WILD, U. (1993): The Iceland 1986 GPS geodetic survey: Tectonic goals and data processing results. Bull. Géod. 67: 148-172.

HACKMAN, M. C. (1991): A study of crustal deformation in Iceland using boundary element modeling and the Global Positioning System. Ph.D. thesis, Univ. of Colorado, Boulder.

JAHN, C.-H. (1992): Untersuchungen über den Einsatz des Global Positioning Systems (GPS) zum Nachweis rezenter Erdkrustenbewegungen im Spaltengebiet Nordost-Islands. Wiss.Arb. d. Fachr. Verm.wesen, Univ. Hannover Nr.182.

MÖLLER, D. (1986): Bericht zum Forschungsvorhaben Mo 267/7 - 1 "Deformation der Erdkruste in Südwestisland.

RITTER, B. (1986): Geodätische Messungen für geowissenschaftliche Zielsetzungen, insbesondere in Island. Z. f. Verm.wesen 111: 548-552.

RITTER, B. (1982): Untersuchungen geodätischer Netze in Island zur Analyse von Deformationen von 1965 bis 1977. DGK Reihe C, Nr. 271, München.

SIGMUNDSSON, F., EINARSSON, P., BILHAM, R., STURKELL, E. (1995): Rift-Transform kinematics in South Iceland: Deformation from Global Positioning System measurements, 1986 to 1992. Journal of Geophysical Research 100: 6235-6248.

SIGMUNDSSON, F., EINARSSON, P., ROGNVALDSSON, S. TH., FOULGER, G. R., HODGKINSON, K. M., THORBERGSSON, G. (1997): The 1994-1995 seismicity and deformation at the Hengill triple junction, Iceland: Triggering of earthquakes by minor magma injection in a zone of horizontal shear stress. Journal of Geophysical Research 102: 15151-15161.

STEFÀNSSON, R., BODVARSSON, P., SLUNGA, R., EINARSSON, P., JAKOBSDÓTTIR, S., BUNGUM, H., GREGERSEN, S., HAVSKOV, J., HJELME, J., KORHONEN, H. (1993): Earthquake prediction research in the south Iceland seismic zone and the SIL project. Bull. Seismol. Soc. Am. 83: 696-716.

STURKELL, E., SIGMUNDSSON, F., EINARSSON, P., BILHAM, R. (1994): Strain accumulation 1986-1992 across the Reykjanes Penisula plate boundary, Iceland, determined from GPS measurements. 1994 by the American Geophysical Union Geophysical Research Letters 21: 125-128.

VÖLKSEN, C., SEEBER, G. (1998): Nachweis von rezenten Krustenbewegungen in Nordisland mit GPS. Z. f. Verm.wesen 123: 68-75.

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.