Neuigkeiten

Erfolgreiche Klonierung

Erste Ergebnisse

Es leuchtet! Die Klonierung unserer Konstrukte mit Golden Gate war erfolgreich und wir können schon erste Reaktionen unserer Reporter erkennen. Jetzt gilt es auszuprobieren, wie unsere Konstrukte auf Lithium reagieren.

Bürgergespräch im Botanischen Garten

Bürgergespräch im Botanischen Garten

Um über synthetische Biologie und den richtigen Einsatz von Gentechnik aufzuklären, sind wir momentan im Botanischen Garten vertreten. Wir konnten viel Neues über die Vorurteile und Bedenken erfahren.

Die erste PCR

Erste PCR mit unseren Konstrukten

Unsere Konstrukte sind angekommen und wir haben die erste offizielle PCR zum Projekt durchgeführt. Damit können wir jetzt die Entwicklung unseres Testsystems im Labor fortführen.

Austausch mit ZI Mannheim

Meeting mit ZI Mannheim

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim arbeitet ebenfalls an der Entwicklung eines Testsystems. In einem Meeting konnten wir unser Projekt präsentieren und haben hilfreiches Wissen zur Detektion von Lithium im Speichel mitgenommen. Das ZI Mannheim hat uns weitere Unterstützung angeboten. Wir freuen uns über kommenden Austausch!

Gespräch mit InSCREENeX

Meeting mit dem Managing Director von InSCREENeX

Der Managing Director von InSCREENeX, Tobias May, hat angeboten uns bei unserer Projektarbeit zu unterstützen. In einem Meeting hat er uns zum Einsatz von Luciferase als Reporter beraten.

Meeting mit iGEM Patras

Meeting mit iGEM Patras

iGEM Patras arbeitet an der Entwicklung einer Screening Methode. Zusammen möchten wir eine Podcastfolge aufnehmen und eine Social Media Kampagne zu verschiedenen Screening Methoden starten. Die ersten Posts dazu sind bereits auf unserem Instagram Account zu sehen.

Besuch von Jugend Forscht

Besuch von Jugend Forscht

Das Jugend Forscht Team des Martino-Katharineum Braunschweig Gymnasiums hat unser Labor besucht. Zusammen haben wir erfolgreich eine Plasmid Prep durchgeführt und gelernt, wie DNA in der Gentechnik dazu genutzt werden kann, Organismen anzupassen.

Labvolution 2023 in Hannover

Labvolution 2023 in Hannover

Wenn die größte Messe für Laborbedarf in Norddeutschland stattfindet, dürfen wir natürlich nicht fehlen. An zwei Tagen konnten wir einige Tipps mitnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Meeting mit iGEM Freiburg

Meeting mit iGEM Freiburg

Um auch etwas über die Arbeit anderer iGEM Teams zu erfahren, haben wir uns mit iGEM Freiburg getroffen. Das Treffen hat uns ermöglicht, bisherige Erfahrungen und Tipps auszutauschen. iGEM Freiburg möchte ebenfalls einen Riboswitch für die Umsetzung ihres Projekts nutzen. 

Gemeinsames Grillen

Das iGEM Team beim Grillen

Der Garten in der Mendelssohnstraße eignet sich im Sommer perfekt dazu, auch außerhalb der Projektarbeit etwas zusammen zu unternehmen. Wir haben das gute Wetter genutzt, um in die Grillsaison zu starten.

Projektvorstellung

Project presentation

Es ist geschafft! Wir haben eine Projektidee gefunden und arbeiten jetzt fleißig daran, unser Projekt Li+on Switch umzusetzen. Wir danken allen, die an der Präsentation teilgenommen haben für das Interesse und das positive Feedback. Wir konnten hilfreiche Tipps aus der anschließenden Fragenrunde mitnehmen und arbeiten jetzt daran, diese in unser Projekt einzubinden.

 

World Earth Day

World Earth Day

Zum World Earth Day hat uns iGEM Bulgaria zu einer Aufräumaktion eingeladen. Gemeinsam haben wir in der Umgebung unseres Instituts aufgeräumt. Die Aktion soll das Bewusstsein für unsere Umwelt stärken und dazu anregen, stärker auf diese zu achten.

Bericht in der Braunschweiger Zeitung

Die Braunschweiger Zeitung hat uns besucht und einen Artikel über unsere Arbeit verfasst. Zusammen haben wir unser Projekt präsentiert und eine Laborführung gegeben. Wir sind dankbar über das große Interesse an unserem Projekt.

 

 

Vorstellung in der Mendelssohnstraße

Kuchen in der Mendelssohnstraße

Da wir in den nächsten Monaten einige Zeit in der Mendelssohnstraße verbringen werden, haben wir alle zu einem Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Einweisung zum sicheren Zentrifugieren

Gruppenbild vor der Sigma Zentrifuge

Heute hatten wir Besuch von SIGMA. Wir haben einen neuen Rotor für unsere Zentrifuge und ein paar wertvolle Tipps zum sicheren Zentrifugieren erhalten.

Paper lesen

Team beim Paper lesen

Wir arbeiten fleißig daran eine Projektidee zu finden. Dazu treffen wir uns regelmäßig zum Paper lesen & diskutieren. Unser Betreuer Michael unterstützt uns dabei mit seinen Ratschlägen.

DNA Extraktion

DNA Extraktion

Um unsere Laborfähigkeiten auszubauen, haben wir zusammen mit Benjamin vom iGEM Team 2022 eine DNA Extraktion an verschiedenen Pflanzen durchgeführt. Dabei haben wir versucht gezielt lange Fragmente zu extrahieren, welche mit der Oxford Nanopore Technology (ONT) sequenziert werden können.

Workshop zum Thema Primerdesign

Heute hat uns unser Betreuer Michael gezeigt, worauf beim Primerdesign geachtet muss. Primer werden zum Beispiel für eine Polymerase Chain Reaction (PCR) gebraucht und bestimmen, welcher Abschnitt der DNA amplifiziert wird.

Neues Labor

Neues Labor

Bald gibt es ein neues Labor, welches wir für unsere Projektarbeit nutzen dürfen. Unser Betreuer Prof. Dr. Pucker hat uns heute mit der Einrichtung geholfen.

Kennenlernen

Gruppenbild mit Waffeln

Es hat sich auch für 2023 ein iGEM Team gefunden! Bei Waffeln & Punsch haben wir die Gelegenheit genutzt, uns besser kennen zu lernen.