Das Leichtmetallzentrum Soltau (LMZS) ist eine Außenstelle des Instituts für Füge- und Schweißtechnik (ifs) der Technischen Universität Braunschweig. In Soltau betreibt es eine Druckgießanlage für Forschungszwecke und ist räumlich untergebracht bei der Firma G. A. Röders. Das übergeordnete Ziel des Leichtmetallzentrums Soltau ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Druckgießverfahrens. Begleitet werden die Arbeiten von der Fördergemeinschaft Druckgießforschung, die am 24. Oktober 1986 offiziell gegründet wurde.
Schwerpunkte unserer Arbeiten sind:
Sensorik und Datenerfassung im Druckgießprozess
Das LMZS bearbeitet sowohl öffentliche Forschungsvorhaben als auch bilaterale Aufträge.