Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • EN
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Füge- und Schweißtechnik
  • Forschung
  • Abteilungen und Kompetenzen
  • Leichtmetall-Druckguss
Logo Institut für Füge- und Schweißtechnik der TU Braunschweig
Veröffentlichungen
  • Leichtmetall-Druckguss
    • Veröffentlichungen
    • Forschungsgebiete und Tätigkeitsfelder
    • Fördergemeinschaft Druckgießforschung
    • Mitarbeitende
    • Ausstattung des Gießereilabors

Veröffentlichungen

Bücher und Dissertationen | Books and dissertations

Krischke, S.; Teichmann, F.; Hoffmann, N.; Dilger, K. „Schweißeignung von Aluminium-Druckgusswerkstoffen“ in Jahrbuch Schweißtechnik 2025 (DVS Jahrbücher 2025). Aufl. Düsseldorf: DVS Media GmbH, 2024: S. 371–381.
ISBN: 978-3-96144-271-3

Krahn, Oliver (2016): Einfluss des Gießprozesses auf die Fügeeignung von Aluminium-Druckgussbauteilen. Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Dissertation, 2016. Forschungsberichte des Instituts für Füge- und Schweißtechnik, Band 41. Shaker Verlag, Aachen
ISBN: 978-3-8440-4363-1

Müller, Sebastian (2015): Ermittlung der Lebensdauer von Aluminium-Druckgießformen aufgrund thermischer Ermüdung. Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Dissertation, 2015. Forschungsberichte des Instituts für Füge- und Schweißtechnik, Band 40. Shaker Verlag, Aachen
ISBN: 978-3-8440-3979-5

Heid, Ruben Hans Georg (2015): Vergleichende Untersuchung verschiedener Warmarbeitsstähle unter seriennahen Bedingungen im Aluminiumdruckguss. Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Dissertation, 2015. Forschungsberichte des Instituts für Füge- und Schweißtechnik, Band 36. Shaker Verlag, Aachen
ISBN: 978-3-8440-3435-6

Herrmann C, Pries H, Hartmann G (2013) Energie- und ressourceneffiziente Produktion von Aluminiumdruckguss. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg, s.l.
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39853-7

Liluashvili, Zurab (2009): Verschleißmechanismen und Standzeitoptimierung von Druckgießformen. Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Dissertation, 2009. Forschungsberichte des Instituts für Schweisstechnik, Band 23. Shaker-Verlag, Aachen
ISBN: 978-3-8322-8319-3

Rethmeier, Michael (2003): MIG-Schweißen von Magnesiumlegierungen. Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Dissertation, 2003. Forschungsberichte des Instituts für Füge- und Schweißtechnik, Band 7. Shaker-Verlag, Aachen
ISBN: 978-3-8322-1519-4

Wiesner, Stuart (2003): Wirtschaftliche Herstellung von gasarmem, schweißbarem Aluminium-Druckguß. Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Dissertation, 2003. Forschungsberichte des Instituts für Füge- und Schweißtechnik, Band 6. Shaker-Verlag, Aachen
ISBN: 978-3-8322-1388-6

Grov, Norbert (1999): Mechanisiertes Schweißen von Aluminiumdruckguß. Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Dissertation, 1999. Berichte aus der Fertigungstechnik. Shaker-Verlag, Braunschweig
ISBN: 978-3-8265-6445-1

Nörenberg, Knud (1992): Untersuchung zur Schweißbarkeit von Aluminium-Druckguß. Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Dissertation, 1991. Schweißtechnische Forschungsberichte, Band 44. Deutscher Verlag für Schweisstechnik, Düsseldorf
ISBN: 3-87155-933-4

Lutze, Peter (1989): Gasgehalt und Schweißeignung von Aluminium-Druckguß. Dissertation. Braunschweig.

Zeitschriftenbeiträge | Journal articles

Krischke, S.; Hoffmann, N.; Dilger, K. (2024): Minimiertes Formkleben durch adaptives Sprühen. GIESSEREI, Vol. 111(12/2024): S. 32–38.

Pachandrin, S.; Walter, J.; Bargfrede, J.; Hoffmann, N.; Dilger, K. (2024): Datengetriebene Prozessüberwachung: Nachrüsten von Bestandsanlagen. GIESSEREI, Vol. 111(09/2024): 38-41

Kallisch, J.; Denkena, B.; Kramer, K.; Stürenburg, L.; Pachandrin, S.; Rokicki, M.; Walter, J.; Nein, M.; Voss, M.; Wunck, C.; Niemann, K.-H.; Schmidt, M.; Dilger, K.; Niederée, C.; Hoffmann, N. (2024): Zukunftslabor Produktion: Vernetzung, Modellierung und Optimierung in der industriellen Produktion, Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Vol. 119(05/2024): S. 372–377
https://doi.org/10.1515/zwf-2024-1061

Krischke, S.; Teichmann, F.; Hoffmann, N.; Dilger, K. (2023): Quantifizierung der Schweißeignung. GIESSEREI, Vol. 111(10/2024): S. 52–58 (Zweitveröffentlichung der Veröffentlichung aus der SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN, 2023-2-J)

Hoffmann, N.; Dilger, K.; Krischke, S. (2023): Fügeeignung von Bauteilen aus Aluminium-Druckguss. Werkstoffe in der Fertigung (06/2023): S. 18–20

Krischke, S.; Teichmann, F.; Hoffmann, N.; Dilger, K. (2023): Schweißeignung von Aluminium-Druckgusswerkstoffen. SCHWEISSEN UND SCHNEIDEN, Vol. 75(09/2023): S. 674–681

Dilger, K.; Hoffmann, N.; Lemanski, O.; Röders, G. (2022): Energiesparen in der Gießerei – ein methodischer Ansatz. In: GIESSEREI, Vol. 109(12/2022), S. 40–45.

Schuchardt, T.; Müller, S.; Dilger, K. (2021): A Near-Surface Layer Heat Treatment of Die Casting Dies by Means of Electron-Beam Technology. Metals, Vol. 11(8), 1236
https://doi.org/10.3390/met11081236

Kouki, Y.; Müller, S.; Schuchardt, T.; Dilger, K. (2020): Development of an Instrumented Test Tool for the Determination of Heat Transfer Coefficients for Die Casting Applications. Metals, Vol. 10 (9), 1206.
https://doi.org/10.3390/met10091206

Krischke, S.; Müller, S.; Dilger. K. (2020): Ausformkräfte im Druckgießprozess – Experimentelle Bestimmung und Simulation. GIESSEREI-SPECIAL, Vol. 107(01/2020): S. 48–59

Schuchardt, T.; Müller, S.; Dilger, K. (2019): Remanufacturing of die casting dies made of hot-work steels by using the wire-based electron-beam welding with an in situ heat treatment. Welding in the World
https://doi.org/10.1007/s40194-019-00785-2

Krischke, S.; Müller, S.; Schuchardt, T.; Kouki, Y.; Dilger, K. (2018): Experimental Investigations on the Ejector Forces in the Die Casting Process. Archives of Foundry Engineering. Archives of Foundry Engineering, Vol. 18(4): S. 116-119
https://doi.org/10.24425/afe.2018.125179

Teichmann, F.; Müller, S.; Dilger, K. (2018): On the occurrence of weld bead porosity during laser vacuum welding of high pressure aluminium die castings. Procedia CIRP 74: S. 438-441
https://doi.org/10.1016/j.procir.2018.08.163

Teichmann, F.; Müller, S.; Dilger, K. (2018): Investigations on dual laser beam welding of aluminum high pressure die castings at reduced ambient pressure. Journal of Laser Applications, Vol. 30(3), P. 32420
https://doi.org/10.2351/1.5040640

Müller, S.; Müller, A.; Rothe, F.; Dilger, K.; Dröder, K. (2018): An initial study of a lightweight die casting die using a modular design approach. International Journal of Metalcasting, Vol. 12(4): S. 870–883
https://doi.org/10.1007/s40962-018-0218-3

Teichmann, F.; Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2017): Verringerung der Porenbildung beim Laserstrahlschweißen von Aluminium-Druckgusslegierungen durch reduzierten Umgebungsdruck und Doppelfokustechnik. GIESSEREI, Vol. 104(10): S. 24–32

Schuchardt, T.; Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2017): Regeneratives Elektronenstrahlschweißen von Druckgießwerkzeugen. GIESSEREI, Vol. 104(9): S. 38–47

Teichmann, F.; Müller, S.; Börner, C.; Pries, H.; Dilger, K. (2016): Laser beam welding of highly ductile secondary HPDC Aluminium Alloy at reduced ambient pressure. La Metallurgia italiana, Vol. 2016(6): S. 121–124

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2014): Enhancing the design process of cooling systems for die-casting dies. International Foundry Research – Giessereiforschung, Vol. 66(3): S. 20–27

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2014): Optimierung der Auslegung werkzeuginterner Temperiersysteme – Teil 1: Ermittlung situationsbasierter Kennwerte zur präzisen Berechnung des Wärmestromes innerhalb von Druckgießwerkzeugen. GIESSEREI, Vol. 101(3): S. 44–53

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2014): Optimierung der Auslegung werkzeuginterner Temperiersysteme – Teil 2: Einfluss der Gestaltung konventioneller und segmentierter Temperiersysteme auf den Wärmestrom innerhalb von Druckgießwerkzeugen. GIESSEREI, Vol. 101(6): S. 42–51

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2012): Reparaturschweißen von Druckgießformen durch das Laser-Auftragschweißen. GIESSEREI, Vol. 99(5): S. 24–29

Müller, S; Pries, H.; Dilger, K.; Ocylok, S.; Weisheit, A.; Kelbassa, I. (2011): Applying Functionally Graded Materials by Laser Cladding: a cost-effective way to improve the Lifetime of Die-Casting Dies. Glocalized Solutions for Sustainability in Manufacturing, Proceedings of the 18th CIRP International Conference on Life Cycle Engineering, PP. 235-239, Braunschweig, Germany
https://doi.org/10.1007/978-3-642-19692-8

 

 

Tagungsbeiträge | Conference contributions

Krischke, S.; Hoffmann, N.; Dilger, K. (2023): Quantifizierung der Schweißeignung vergossener Aluminium-Druckgusswerkstoffe. NEWCAST-Forum, 12.–16. Juni 2023, Düsseldorf

Krischke, S.; Hoffmann, N.; Dilger, K. (2022): Optimization of the Shot Curve to Improve the Weldability of High Pressure Die Cast Components. International MAGMA User Meeting 2022, Munich, Germany

Hoffmann, N.; Krischke, S; Dilger, K. (2022): Simulation of Suitability for Welding of Aluminium High-Pressure Die Casting Parts. Automotive Circle: Car Body Parts 2022, Bad Nauheim, Germany

Pachandrin, S.; Kouki, Y.; Hoffmann, N.; Dilger, K. (2022): Gekoppelter Experiment-Simulations-Ansatz zur Charakterisierung der lokalen Materialfestigkeit der Gusslegierung EN AC-AlSi9Cu3. 21. Druckgusstag, 8.–10. Juni 2022, Nürnberg

Krischke, S.; Hoffmann, N.; Dilger, K. (2022): Experimentelle Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Auswerferkräfte im Aluminium-Druckgießprozess. 21. Druckgusstag, 8.–10. Juni 2022, Nürnberg

Krischke, S; Müller, S.; Dilger, K. (2019): Einsatz von MAGMASOFT® 5.4 zur Optimierung der Schusskurve. Proceedings of Deutschsprachiges MAGMA-Anwendertreffen 2019, Leipzig, Germany

Müller, S.; Schuchardt, T.; Vodde, S.; Dilger, K. (2019): In depth characterization of the local mechanical properties for the die casting alloy AlSi9Mn considering solidification rates. Proceedings of the 59th International Foundry Conference, Portorož, Slovenia

Müller, S.; Krischke, S.; Dilger, K. (2019): Entwurf leistungsfähiger Temperiersysteme unter Berücksichtigung der Werkzeugbelastung. Proceedings of Bühler & Uddeholm Druckguss-Seminar, Düsseldorf, Germany

Krischke, S.; Müller, S.; Dilger, K. (2018): Efficient Design of a Casting System by Multicriteria Optimization. Proceedings of the International MAGMA User Meeting 2018, Hamburg, Germany

Müller, S.; Krischke, S.; Dilger, K. (2018): Multi-criteria based optimization of cooling systems for high pressure die casting dies. Proceedings of the 58th International Foundry Conference, Portorož, Slovenia

Krischke, S.; Müller, S.; Schuchardt, T.; Dilger, K. (2018): Development of a method for measuring the ejector forces in the die casting process. Proceedings of the 73rd World Foundry Conference, Krakow, Poland

Schuchardt, T.; Grohne, M.; Müller, S.; Dilger, K. (2018): Increasing the lifetime of die casting molds made of the hot work tool steel H13 by means of a local surface treatment with the electron-beam. Proceedings of the 73rd World Foundry Conference, Krakow, Poland

Müller, S.; Müller, A.; Rothe, F.; Dilger, K.; Dröder, K. (2018): Lightweight die casting tools – a promising option for enhancing the high pressure die casting process. Proceedings of the 73rd World Foundry Conference, Krakow, Poland

Teichmann, F.; Müller, S.; Dilger, K. (2018): Investigations on Dual Laser Beam Welding of Aluminium High Pressure Die Castings at Reduced Ambient Pressure. Proceedings of ICALEO 2018: 36th International Congress on Applications of Lasers & Electro-Optics, Atlanta, USA

Teichmann, F.; Müller, S.; Dilger, K. (2017): The influence of ambient pressure during laser beam welding of aluminium high pressure die castings on the occurrence of weld bead porosity. Proceedings of the Lasers in Manufacturing Conference 2017, Munich, Germany

Schuchardt, T.; Müller, S.; Dilger, K. (2017): Additive remanufacturing of die casting dies by applying electron-beam deposit welding with in situ heat treatment. Proceedings of the NADCA Die Casting Congress & Tabletop, Atlanta, USA

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2017): Berechnung der thermischen Ermüdung von Aluminium-Druckgießformen. 43. Aachener Gießereikolloquium, Aachen, Deutschland

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2016): Predicting Thermal Fatigue Life of Aluminum Die Casting Molds – An Experimental and Computational Approach. Proceedings of the 72nd World Foundry Congress, Nagoya, Japan

Teichmann, F.; Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2016): The Application of Laser Beam Welding at Reduced Pressure for the Joining of Secondary High Pressure Die Casting Al-Si Alloys. Proceedings of the 56th International Foundry Conference, Portorož, Slovenia.

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2015): Prediction of thermal fatigue life for aluminium die casting molds by experimental and computational methods. Proceedings of the 55th International Foundry Conference, Portorož, Slovenia

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2014): Opportunities to Optimize Internal Cooling Systems Used for the Aluminum Die-Casting Process. Proceedings of the 71st World Foundry Conference, Bilbao, Spain

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2013): Enhancing the Design Process of Cooling Systems for Die-Casting Dies - A Significant Contribution to Quality and Lifetime. Proceedings of the 53rd International Foundry Conference, Portorož, Slovenia

Müller, S.; Pries, H.; Dilger, K. (2012): Einfluss des Gießprozesses auf die Lebensdauer von Druckgießformen. Proceedings of Große Gießereitechnische Tagung 2012, Salzburg, Austria

Müller, S; Pries, H.; Dilger, K.; Ocylok, S.; Weisheit, A.; Kelbassa, I. (2012): Repair welding of die casting dies by means of laser cladding. Proceedings of the NADCA Die Casting Congress & Exposition, Indianapolis, USA

Müller, S; Pries, H.; Dilger, K.; Ocylok, S.; Weisheit, A.; Kelbassa, I. (2011): Applying Functionally Graded Materials by Laser Cladding: a cost-effective way to improve the Lifetime of Die-Casting Dies. Glocalized Solutions for Sustainability in Manufacturing, Proceedings of the 18th CIRP International Conference on Life Cycle Engineering, PP. 235-239, Braunschweig, Germany

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.