Forschung: Herr Eslami-Chalandar befasst sich mit der Charakterisierung geschweißter Proben. Hierbei bildet die Ermittlung des Eigenspannungszustands mittels unterschiedlicher Verfahren, wie der röntgenographischen Eigenspannungsmessung und der Bohrlochmethode, einen Schwerpunkt. Darüber hinaus ist Herr Eslami-Chalandar im Bereich der Schwingfestigkeitsermittlung sowie der Oberflächenanalyse tätig.
Organisation: Leitung des institutseigenen Röntgenlabors, Administration und Verwaltung Schlüsselvergabe/Inventarisierung
Forschung: Herr Dadkhah ist spezialisiert auf die Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von hochfesten Stählen, insbesondere im Hinblick auf den Einfluss von Warmzugversuchen auf Verfestigungszustand und Eigenspannungsverteilung in Bauteilen und Komponenten. Zudem widmet er sich der Forschung und Entwicklung von Oberflächen-Laserscanning-Systemen sowie der Simulation und Berechnung von Schweißverfahren.
Qualitätsmanagementbeauftrager: Als Qualitätsmanagementbeauftragter des Norddeutschen Zentrums für Spannungsanalytik stellt Herr Dadkhah die Einhaltung der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 sicher und trägt zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse bei.
Organisation: Unterstützung des internen Röntgenlabors sowie Oberflächenanalytiklabor