Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Institute
  • Institut für Flugführung
  • DGON ISA - Inertial Sensors and Applications
Logo Institut für Flugführung der TU Braunschweig
Travel & Location
  • DGON ISA - Inertial Sensors and Applications
    • Information
    • Travel & Location
    • Conference programmes
    • Conference Reports
    • Contact

Travel & Location

2023

The Symposium will take place in Braunschweig as a face-to-face event.

The venue from 24 to 25 October is the

Steigenberger Hotel
Nîmes-Str. 2, 38100 Braunschweig, Germany

https://www.braunschweig.de/tourismus/uebernachten/

https://hrewards.com/en/steigenberger-parkhotel-braunschweig

(NEW) A room contingent has been set up for event, specify when booking directly in Steigenberger DGON ISS, preferably by phone.

Under both links you will find more information about the hotel and how to get there. Lectures are held in the historic machine hall, there is direct access via a side entrance into the foyer of the machine hall, approx. 20 m. to the right after the main entrance of the hotel.

Parking lot directly at the hotel
Costs € 1.50/hour, € 20.00/day

Public parking
Located approx. 500 m from the hotel
Costs: € 1.00/hour, € 3.50/day

GPS N 52.256688 Latitude, E 10.521177 Longitude

https://hrewards.com/en/steigenberger-parkhotel-braunschweig/location-direction


Hotels

All hotels in the city centre allow easy access to the venue. You can find hotels in Braunschweig using common hotel booking websites.

braunschweig.de
booking.com

Hotels in the city center or near the university campus should be a good choice in terms of public transport.

Some accommodations for you (https://www.braunschweig.de/english/touristservice/hotels/index.php#/accommodations)

Steigenberger Parkhotel Braunschweig

Pentahotel Braunschweig

Hotel Deutsches Haus


Arrival

by Car: Braunschweig is located at the A 2 motorway between Hanover in the west and Magdeburg in the east. The A 391 west tangent linking the A 39 and A 2 provides access to Braunschweig city centre within minutes. The A 39 runs from Wolfsburg via Braunschweig to Salzgitter and the A 7.


by Train: Travel Information from Deutsche Bahn

Public transport from the main railway station to the city centre

The tram lines 1 (destination: Wenden), 2 (destination: Siegfriedviertel) and 10 (destination: Rühme) stop at the Schloss and the Rathaus (town hall). Furthermore, the tram line 5 (destination: Broitzem) goes to the Schloss and to Friedrich-Wilhelm-Straße. During business hours, there is therefore a tram every 5 to 7 minutes from the main railway station to the city centre and back. You can also take the No. 420 bus (destination: Braunschweig Rathaus) to the Schloss and Rathaus bus stops.


Braunschweiger Verkehrs-GmbH (opens in a new tab)

Timetable information, timetables, network maps (German version)


By plane:

Hannover-Langenhagen International Airport is only 60km away and Hamburg International only 220km. Thanks to the excellent motorway and rail connections, you can comfortably reach the Lion City.

Hannover Airport (60 km): Website link (opens in a new tab)

Service number +49 511 9770

Hamburg Airport (220 km): Website link (opens in a new tab)

Service number +49 40 50750

Rail&Fly - the train to your plane (opens in a new tab)

Airport Service

Enjoy a particularly comfortable service: the airport transfer. It takes you from the airport Hanover to your hotel or convention and back to the airport again.

Airport transfer: booking and information

More Informations:

https://www.braunschweig.de/english/touristservice/arrival.php

 

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.