Projekt: Expedition Naturwissenschaften

Expedition Naturwissenschaften

Kind mit Lupe

Seit Oktober 2009 kooperieren die Abteilungen der Biologie, Physik und Chemie des IFdN mit der VHS Braunschweig und den ev. Kindertagesstätten Lamme und Stöckheim in einem nifbe-Projekt zur Förderung des naturwissenschaftlichen Denkens bei 3 - 6-Jährigen.

Das nifbe (Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung) wird vom Land Niedersachsen von 2008 - 2011 gefördert. Die Grundidee des nifbe beruht auf den Komponenten Forschung, Vernetzung und Transfer.

Im Projekt "Expedition Naturwissenschaften" übernimmt das IFdN neben der wissenschaftliche Begleitung, gemeinsam mit den Kita-Mitarbeitern die Entwicklung eines Weiterbildungskonzeptes. Das entwickelte Konzept zur frühkindlichen naturwissenschaftlichen Bildung wurde so entwickelt, dass Experimente nicht nur vorgeführt werden, sondern die Kinder bereits Problemstellungen erkennen und aktiv an der Versuchsplanung beteiligt werden, denn nur so kann sich eine naturwissenschaftliche Denkweise entwickeln.

Die Kinder sollen sich an konkreten Beispielen aus Biologie, Chemie und Physik, z. B. mit Fragen wie:

  • Warum macht man überhaupt ein Experiment?
  • Wie kann ich etwas mit einem Experiment herausfinden?
  • Was passiert beim Experiment?
  • Was kann ich mit den Beobachtungen aus meinem Experiment anfangen?

beschäftigen.

Auch die Einbindung des Elternhauses ist dabei von zentraler Bedeutung. Die Eltern wurden zum einen über den Zeitplan informiert und zum anderen dazu animiert, bei ihren Kindern nachzufragen bzw. ihnen Materialien mitzugeben.

Bei Interesse am zeitlichen Ablauf des Projektes klicken Sie bitte hier.

nifbe
ministerium