Die Victoria cruziana aus der Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae) kommt ursprünglich aus Südamerika. Sie wird in Deutschland auch Riesenseerose genannt. Der Name passt, denn ihre runden, auf dem Wasser schwimmenden Blätter werden so groß und stabil, dass sie ein Kleinkind tragen können. Im Botanischen Garten Braunschweig ist diese besondere Pflanze zu sehen.
Die tropische Victoria blüht nur einmal im Jahr, an zwei aufeinander folgenden Nächten im August oder September. Am ersten Abend öffnet sich die weiße Blüte, lockt in der Natur Käfer zur Bestäubung an und schließt sich am Morgen wieder. Am nächsten Abend öffnet sich die Blüte nochmals, diesmal in rosa und lässt die zwischenzeitig eingeschlossen Käfer wieder frei.
Alle Lebewesen brauchen Wasser. In unserem "August-Tipp" kannst du zur Wasseraufnahme von Pflanzen experimentieren, den Wasserkreislauf der Erde in Miniformat nachstellen und erfährst, wie du Tieren im Sommer helfen kannst.
Wenn du noch mehr darüber erfahren möchtest, wie Pflanzen Wasser aufnehmen, weiterleiten und wieder abgeben, kannst du dir dieses Video anschauen: