Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Informationen für Erstsemester
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Hinweise zum Coronavirus
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Strategiepapiere für Studium und Lehre
      • Studienqualitätsmittel
      • Studiengangsentwicklung
      • Qualitätsmanagement
      • Rechtliche Grundlagen
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
      • Lehre und Medienbildung
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • International Student Support
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • Geflüchtete
      • TU Braunschweig Summer School
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Wissenschaftler*innen
      • Internationale Postdocs und Professor*innen
      • Internationale Promovierende
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperation
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Die Initiative Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • Kinder-Uni
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transfer- und Kooperationshaus
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Self-Service
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
Menü
  • Technische Universität Braunschweig
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz
  • Fachgebiete
  • Fachgebiet Baustoffe
Logo Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig

Dr.-Ing. Thorsten Leusmann

Oberingenieur und Forschungsgruppenleiter

Thorsten Leusmann

Telefon: +49 531 391-5440

t.leusmann(at)ibmb.tu-bs.de


Kurzporträt

  • Ausbildung zum Maurer bei Peters, Schulz GmbH in Wittingen
  • Studium des Bauingenieurwesens an der TU Braunschweig
  • Tragwerksplaner bei Tietge und Partner in Gifhorn
  • Technisch wissenschaftlicher Mitarbeiter bei DBE TECHNOLOGY GmbH in Peine
  • seit Oktober 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachgebiets Baustoffe am iBMB
  • seit Juni 2015 Oberingenieur des Fachgebiets Baustoffe am iBMB

Arbeitsschwerpunkte und Forschungsthemen

  • Verstärkung von Bauwerken mit kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff

Lehrveranstaltungen

  • Nachträgliche Verstärkung von Massivbauwerken (Lehrauftrag)
  • Betreuung der Vorlesung Werkstoffverhalten
  • Betreuung von Bachelor-, Studien- und Masterarbeiten

Veröffentlichungen

  • Basutkar, G.; Leusmann, T.; Lowke, D.: Influence of aggregate morphological characteristics on the fracture resistance of high performance concrete. SEMC 2019, Seventh International Conference on Structural Engineering, Mechanics and Computation. Cape Town, South Africa, 2-4 September 2019.
  • Chen, Z.; Grefe, H.; Leusmann, T.; Dilger, K.; Lowke, D.: Quasi-continuous strain measurement with distributed fibre optic sensors in reinforcement bars and externally bonded CFRP strips at concrete slabs - Experiment and modelling. In: International Institute for FRP in Construction, FRPRCS-14, Belfast, June 2019, 4 pages.
  • Leusmann, T.; Basutkar, G.; Lunardelli, M.: Characterizing the 3D mesostructure of high performance concrete with the help of computed tomography. Gabrijel, I.; Grosse, C.; Skazlic, M. (Eds.): International Conference on Sustainable Materials, Systems and Structures (SMSS 2019) - Novel Methods for Characterization of Materials and Structures, Rovinj, Croatia, 20-22 March 2019, p.176-184.
  • Carrara, P.; Kruse, R.; Bentz, D.P.; Lunardelli, M.; Leusmann, T.; Varady, P.A.; De Lorenzis, L.: Improved mesoscale segmentation of concrete from 3D X-ray images using contrast enhancers. Cement and Concrete Composites 93, (2018), p.30-42.
  • Pellegrino, C.; Sena-Cruz, J. (Ed.): Design Procedures for the Use of Composites in Strengthening of Reinforced Concrete Structures. State-of-the-Art Report of the RILEM Technical Committee 234-DUC, RILEM 2016. Ceroni, F.; Pecce, M.; Carloni, C.; Leusmann, T.; Budelmann, H.; Nigro, E.; Bilotta, A.; Barros, J.; Costa, I.; Lignola, G. P.; Napoli, A.; Realfonzo, R.: Chapter 3 Special Problems, p.195-262.
  • Leusmann, T.; Budelmann, H.: Geklebte Kohlefaserkunststoffe auf Beton unter schwingender Beanspruchung. In: Bauingenieur, Band 90, Dezember 2015, S.562-566.
  • Leusmann, T.; Budelmann, H.: Tragverhalten auf Beton geklebter Kohlefaserkunststoffe unter Dauerschwingbelastung. In: RWTH Aachen, Lehrstuhl und Institut für Massivbau: Massivbau im Wandel, Festschrift zum 60. Geburtstag von Josef Hegger. Ernst & Sohn, Berlin 2014, ISBN 3-939051-20-9 , S.381-394.
  • Leusmann, T.; Husemann, U.; Ledderboge, S.: Verstärkung von Betonbauteilen mit aufgeklebten CFK-Lamellen unter nicht vorwiegend ruhender Beanspruchung. In: Nothnagel, R. und Twelmeier, H. (Hrsg.) Baustoff und Konstruktion: Festschrift zum 60. Geburtstag von Harald Budelmann, Springer Verlag Berlin Heidelberg 2013, ISBN 978-3 642-29572-0, S.513-520
  • Husemann, U.; Ledderboge, S.; Leusmann, T.: Erhöhung der Verbundtragfähigkeit von CFK-Lamellen durch Bügelumschließungen. In: Nothnagel, R. und Twelmeier, H. (Hrsg.) Baustoff und Konstruktion: Festschrift zum 60. Geburtstag von Harald Budelmann, Springer Verlag Berlin Heidelberg 2013, ISBN 978-3 642-29572-0, S.255-275.
Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.