News

News

„Einfach Bauen! Ohne Normen?“ - Prof. Elisabeth Endres ist vertreten

Am 17.11.2025 findet die Fachtagung "Einfach Bauen! Ohne Normen?" in Kooperation von der Rechtsanwaltskammer München, Bayerischer Ingenieurekammer-Bau…

Foyer DIALOG - Zukunftsstrategie Gebäudetyp-E

Professorin Elisabeth Endres unterstützt am Montag, den 20.Oktober 2025 als Wissenschaftliche Begleitung den Foyer Dialog zum "Gebäudetyp-E".

Stresstest - Baukultur-Gespräch zur Klimakrise

Die Stiftung Baukultur Thüringen lädt ein zum Baukultur-Gespräch Klimakrise am 1.10., 18 Uhr im Eiermannbau Apolda.

ConBau Nord - Der Baukongress im Norden

Prof. Elisabeth Endres unterstützt Initiative "Praxispfad CO2-Reduktion im Gebäudesektor"

IMPULS-Konferenz: Prof. Elisabeth Endres hält einen Vortrag

Die Online Konferenz für digitale, ganzheitliche Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft findet am 25.09. im Rahmen der Herbst-Ausgabe der IMPULS25…

JUNG Architekturgespräche Berlin 2025 – Women in Architecture

Am 23. Juni 2025 finden die JUNG Architekturgespräche im Chamäleon Theater in Berlin statt, bei denen u.a. auch Prof. Elisabeth Endres vertreten ist.

Eröffnung Deutscher Pavillon Architekturbiennale Venedig 2025

Das Team STRESSTEST um Nicola Borgmann, Prof. Elisabeth Endres, Prof. Gabriele G. Kiefer und Prof. Dr. Daniele Santucci eröffnet erfolgreich ihren…

20. Norddeutsche Holzbautage an der Hochschule Wismar – „Holzbau Gebäudetyp E: einfach_experimentell_erneuerbar“

Prof. Elisabeth Endres hält einen Vortrag zum Thema „Gebäudeklima im Holzbau".

Klimagipfel der Wohnungswirtschaft 2025: Prof. Elisabeth Endres nimmt an Interview teil

"C02-Praxispfad und weiter!?" - Auf dem Klimagipfel der Wohnungswirtschaft 2025 informierte Prof. Elisabeth Endres über die Initiative "Praxispfad zur…

Prof. Elisabeth Endres spricht auf der Architektur-Tagung in Detmold

Am 20. März 2025 findet im LWL-Freilichtmuseum in Detmold eine Architektur-Tagung zum Thema „Zukunft wird aus Lehm gemacht - Lehmbau in Planung,…