Das Modul Bauphysik wird in vier Themenbereiche gegliedert:
Die Vorlesung und Übung zum Wärme- und Feuchteschutz beschäftigen sich mit folgenden Themen:
In der Vorlesung zum Thema Akustik werden folgende Themen behandelt:
Die Vorlesung zum Brandschutz beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Die Prüfung im Sommersemester 2025 findet im Raum des Grotriangebäudes ZI 24.2 (Zimmerstraße 24 D) am 31.07.2025 zwischen 07:30 - 10:30 Uhr (Inklusive Organisation, Verlängerung durch Nachteilsausgleich etc.) statt. Die Modulklausur umfasst 120 Minuten Prüfungszeit.
Der voraussichtliche Klausurbeginn ist zu 08:30 Uhr angesetzt, kann jedoch auch frühzeitiger ausfallen.
Hinweise zur Klausur
Es sind keine Hilfsmittel, außer einem Taschenrechner, erlaubt!
Von programmierbaren Taschenrechner ist abzusehen. Sollten diese dennoch genutzt werden, ist ein vorheriges Zurücksetzen erforderlich!
Alle relevanten Unterlagen, die zur Lösung der Klausuraufgaben notwendig sind, sind im Anhang in der jeweiligen Klausur zu finden. Weitere Zettel zum Schreiben (Blankozettel) werden von unserem Institut zur Verfügung gestellt.
Bei Interesse an einer Einsicht in die Klausur (Wärme- und Feuchteschutz, Akustik und Graue Energie) meldet euch bitte bis zum 10.09.2025 via E-Mail an t.poerschke[at]tu-braunschweig.de senden. Alle weiteren Informationen zur Umsetzung der Einsicht erfolgen anschließend.
Es sind keine Hilfsmittel, außer einem Taschenrechner, erlaubt!
Von programmierbaren Taschenrechner ist abzusehen. Sollten diese dennoch genutzt werden, ist ein vorheriges Zurücksetzen erforderlich!
Alle relevanten Unterlagen, die zur Lösung der Klausuraufgaben notwendig sind, sind im Anhang in der jeweiligen Klausur zu finden. Weitere Zettel zum Schreiben (Blankozettel) werden von unserem Institut zur Verfügung gestellt.