Technische Universität Braunschweig
  • Studium & Lehre
    • Vor dem Studium
      • Informationen für Studieninteressierte
      • Studiengänge von A-Z
      • Bewerbung
      • Fit4TU - Self-Assessment
      • Beratungsangebote für Studieninteressierte
      • Warum Braunschweig?
    • Im Studium
      • Erstsemester-Hub
      • Semestertermine
      • Lehrveranstaltungen
      • Studien-ABC
      • Studienorganisation
      • Beratungsnavi
      • Zusatzqualifikationen
      • Finanzierung und Kosten
      • Besondere Studienbedingungen
      • Gesundheit & Wohlbefinden
      • Campusleben
    • Nach dem Studium
      • Exmatrikulation und Vorlegalisation
      • Nach dem Abschluss
      • Alumni*ae
    • Strategien und Qualitätsmanagement
      • Qualitätsmanagement
      • Systemakkreditierung
      • Studienqualitätsmittel
      • TU Lehrpreis
    • Für Lehrende
      • Informationen für Lehrende
      • Konzepte
      • Lernmanagementsystem Stud.IP
    • Kontakt
      • Studienservice-Center
      • Sag's uns - in Studium und Lehre
      • Zentrale Studienberatung
      • Immatrikulationsamt
      • Abteilung 16 - Studium und Lehre
      • Career Service
      • Projekthaus
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungsschwerpunkte
      • Exzellenzcluster der TU Braunschweig
      • Forschungsprojekte
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofile der Professuren
    • Frühe Karrierephase
      • Förderung in den frühen Phasen der wissenschaftlichen Karriere
      • Promotion
      • Postdocs
      • Nachwuchsgruppenleitung
      • Junior Professur und Tenure-Track
      • Habilitation
      • Service-Angebote für Wissenschaftler*innen
    • Forschungsdaten & Transparenz
      • Transparenz in der Forschung
      • Forschungsdaten
      • Open Access Strategie
      • Digitale Forschungsanzeige
    • Forschungsförderung
      • Netzwerk Forschungsförderung
      • Datenbanken und Stiftungen
    • Kontakt
      • Forschungsservice
      • Graduiertenakademie
  • International
    • Internationale Studierende
      • Warum Braunschweig?
      • Studium mit Abschluss
      • Austauschstudium
      • TU Braunschweig Summer School
      • Geflüchtete
      • International Student Support
      • International Career Service
    • Wege ins Ausland
      • Studium im Ausland
      • Praktikum im Ausland
      • Lehren und Forschen im Ausland
      • Arbeiten im Ausland
    • Internationale Forschende
      • Welcome Support for International Researchers
      • Service für gastgebende Einrichtungen
    • Sprachen und interkulturelle Kompetenzvermittlung
      • Deutsch lernen
      • Fremdsprachen lernen
      • Interkulturelle Kompetenzvermittlung
    • Internationales Profil
      • Internationalisierung
      • Internationale Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften
      • Internationale Netzwerke
    • International House
      • Wir über uns
      • Kontakt & Sprechstunden
      • Aktuelles und Termine
      • International Days
      • 5. Studentische Konferenz: Internationalisierung der Hochschulen
      • Newsletter, Podcast & Videos
      • Stellenausschreibungen
  • Die TU Braunschweig
    • Unser Profil
      • Ziele & Werte
      • Ordnungen und Leitlinien
      • Allianzen & Partner
      • Hochschulentwicklung 2030
      • Internationale Strategie
      • Fakten & Zahlen
      • Unsere Geschichte
    • Karriere
      • Arbeiten an der TU
      • Stellenmarkt
      • Berufsausbildung an der TU
    • Wirtschaft & Unternehmen
      • Unternehmensgründung
      • Freunde & Förderer
    • Öffentlichkeit
      • Veranstaltungskalender
      • Check-in für Schüler*innen
      • Hochschulinformationstag (HIT)
      • CampusXperience
      • Kinder-Uni
      • Das Studierendenhaus
      • Gasthörer*innen & Senior*innenstudium
      • Nutzung der Universitätsbibliothek
    • Presse & Kommunikation
      • Stabsstelle Presse und Kommunikation
      • Medienservice
      • Ansprechpartner*innen
      • Tipps für Wissenschaftler*innen
      • Themen und Stories
    • Kontakt
      • Allgemeiner Kontakt
      • Anreise
      • Für Hinweisgeber
  • Struktur
    • Leitung & Verwaltung
      • Das Präsidium
      • Stabsstellen
      • Verwaltung
      • Organe, Statusgruppen und Kommissionen
    • Fakultäten
      • Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
      • Fakultät für Lebenswissenschaften
      • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
      • Fakultät für Maschinenbau
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
      • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    • Institute
      • Institute von A-Z
    • Einrichtungen
      • Universitätsbibliothek
      • Gauß-IT-Zentrum
      • Zentrale Personalentwicklung
      • International House
      • Projekthaus
      • Transferservice
      • Hochschulsportzentrum
      • Einrichtungen von A-Z
    • Studierendenschaft
      • Studierendenparlament
      • Fachschaften
      • Studentische Wahlen
    • Lehrer*innenbildung
      • Lehrer*innenfortbildung
      • Forschung
    • Chancengleichheit
      • Gleichstellung
      • Familie
      • Diversität
    • Kontakt
      • Personensuche
  • Suche
  • Schnellzugriff
    • Personensuche
    • Webmail
    • cloud.TU Braunschweig
    • Messenger
    • Mensa
    • TUconnect (Studierendenportal)
    • Lehrveranstaltungen
    • Im Notfall
    • Stud.IP
    • UB Katalog
    • Status GITZ-Dienste
    • Störungsmeldung GB3
    • IT Dienste
    • Informationsportal (Beschäftigte)
    • Beratungsnavi
    • Linksammlung
    • DE
    • Instagram
    • YouTube
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Bluesky
Menü
  • Struktur
  • Fakultäten
  • Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb
  • Team
  • Ehemalige
Logo Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb der TU Braunschweig
Ehem. Doktoranden
  • Ehemalige
    • Professoren a. D.
    • Ehem. Doktoranden
    • ← Team

Ehem. Doktoranden

Dr. Luisa Kynast | Dissertation veröffentlicht 2022
Umgang mit Witterungsbedingungen und den Auswirkungen des Klimawandels aus Bauunternehmenssicht

 

Dr. Tino Uhlendorf | Dissertation veröffentlicht 2020
Strategien des Komplexitätsmanagements bei Bauprojekten als Basis zur Beherrschung von Änderungen

 

Dr. Daniel G. Schneider | Dissertation veröffentlicht 2016
Optimierung der Eignungsprüfung bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge nach VOB/A

 

Dr. Mario Hanusrichter | Dissertation veröffentlicht 2015
Ein Werkzeug zum Nachweis der ordnungsgemäßen Erbringung von Architekten- und Ingenieurleistungen

 

Dr. Steffen Greune | Dissertation veröffentlicht 2014
Darlegung und Bewertung von Produktivitätsminderungen bei multiplen Bauablaufstörungen

 

Dr. Lars Gonschorek | Dissertation veröffentlicht 2013
Vergütung des Planungs- und Bearbeitungsaufwands bauausführender Unternehmer bei geänderten und zusätzlichen Leistungen - Streitvermeidung im Zuge der Abwicklung technischer Nachträge

 

Dr. Simon-Finn Stolze | Dissertation veröffentlicht 2008
Honorierung der Angebotserstellung bei PPP-Projekten - Ermittlungssystematik mit Anwendungsbeispiel

 

Dr. Patrick Schwerdtner | Dissertation veröffentlicht 2007
Anreizbasiertes Steuerungs- und Vergütungsmodell für Einzelvergaben im Hochbau

 

Dr. Axel Freiboth | Dissertation veröffentlicht 2006
Ermittlung der Entschädigung bei Bauablaufstörungen

 

Dr. Christian Brinsa | Dissertation veröffentlicht 2006
Nutzungszykluskosten als Entscheidungsparameter im privaten Wohnungsneubau

 

Dr. Carsten von Damm | Dissertation veröffentlicht 2003
Gestaltungsmöglichkeiten des Wettbewerbs bei der öffentlichen Beschaffung von Bauleistungen

 

Dr. Maik Hornuff | Dissertation veröffentlicht 2003
Flexibilität in der Bauablaufplanung und ihre Nutzung bei Bauverzögerungen

 

Dr. André Maire | Dissertation veröffentlicht 2002
Wirtschaftliche Aspekte der Gewährleistung bei kleinen und mittelständischen Bauunternehmen

 

Dr. Johannes Schwarte | Dissertation veröffentlicht 2002
Das Raumbuch als Werkzeug zur Informations- und Kostensteuerung

 

Dr. Frank Kumlehn | Dissertation veröffentlicht 2001
Ausschreibungs- und Vergabemodell für private Vorfinanzierungs- und PPP- Projekte im Bausektor

 

Dr. Andree Rebmann | Dissertation veröffentlicht 2001
Akquisitionscontrolling in Bauunternehmen bei Funktionalausschreibungen

 

Dr. Jörg Bartels | Dissertation veröffentlicht 1987
Zur Befahrbarkeit bindiger Böden mit Raupenfahrzeugen

 

Dr. Klaus-Eberhard Krug | Dissertation veröffentlicht 1985
Wirtschaftliche Instandhaltung von Wohngebäuden durch methodische Inspektion und Instandsetzungsplanung

 

Dr. Ingo Winkelmann | Dissertation veröffentlicht 1984
Der Handlungsspielraum der Baubetriebe in der VR China

 

Dr. Wolfgang Brüssel | Dissertation veröffentlicht 1982
Rechnergestützte Produktionssteuerung einer Asphaltfabrik

 

Dr. Michael Wotschke | Dissertation veröffentlicht 1982
Wirtschaftliche Kostenplanung durch Kennwerte aus AngebotsanalysenEinflußgrößen bei der Herstellung von großformatigen Betonfertigteilen und ihre Bewertung durch Kosten

 

Dr. Hans H. Romeiß | Dissertation veröffentlicht 1980
Einflußgrößen bei der Herstellung von großformatigen Betonfertigteilen und ihre Bewertung durch KostenDie Bewertung der Investitions-, Betriebs- und Bauunterhaltungskosten von Gebäuden

 

Dr. Rainer Sager | Dissertation veröffentlicht 1979
Die Bewertung der Investitions-, Betriebs- und Bauunterhaltungskosten von Gebäuden

 

Dr. Hans Wolfgang Swoboda | Dissertation veröffentlicht 1978
Untersuchungen des Ausfallverhaltens von Baumaschinen - Systematische Schadensdatenerfassung zur Planung der Instandsetzung im Baubetrieb

 

Dr. Helmut Köntges | Dissertation veröffentlicht 1978
Das Angebotsverhalten des Baumarktes bei besonderer Wettbewerbssituation - Auswirkungen einer Vergabe mit Vorsubmission

 

Dr. Johannes J. Hagemann | Dissertation veröffentlicht 1977
Einflußfaktoren bei Produktion und Absatz von Asphaltmischgut für den Straßenbau

 

Dr. Erich M. Kranz | Dissertation veröffentlicht 1977
Ermittlung der Montageleistung im Betonfertigteilbau auf der Grundlage von Arbeitsstudien

 

Dr. Heinz Hirschberger | Dissertation veröffentlicht 1975
Ein Vorschlag für Zahlungs- und Preisgleitvereinbarungen zur Vereinfachung der Abrechnung von Pauschalpreisen für die Erstellung von Bauwerken

Bildnachweise dieser Seite

Für alle

Stellen der TU Braunschweig
Jobbörse des Career Service
Merchandising
Sponsoring- & Spendenleistungen
Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Vertrauenspersonen für Hinweisgeber

Für Studierende

Semestertermine
Lehrveranstaltungen
Studiengänge von A-Z
Informationen für Erstsemester
TUCard

Interne Tools

Status GITZ-Dienste
Handbuch für TYPO3 (Intern)
Corporate Design-Toolbox (Intern)
Glossar (DE-EN)
Meine Daten ändern
Hochschulöffentliche Bekanntmachungen

Kontakt

Technische Universität Braunschweig
Universitätsplatz 2
38106 Braunschweig
Postfach: 38092 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 391-0

Anreise

© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit

Zur anonymisierten Reichweitenmessung nutzt die TU Braunschweig die Software Matomo. Die Daten dienen dazu, das Webangebot zu optimieren.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.