In optomechanischen Systemen koppelt das Lichtfeld durch optische Kräfte mit mechanischer Bewegung. Dabei werden sowohl die optische Funktion als auch mechanische Eigenschaften geändert. Nanostrukturierten Oberflächen ermöglichen durch örtliche Feldüberhöhungen die Realisierung besonders großer optischer Kräfte und damit eine starke optomechanische Wechselwirkung.
Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Pump-Probe-Aufbau experimentell realisiert werden, der die Untersuchung von lichtinduzierter optischer Modulation in Nanostrukturen ermöglicht. Der Pump-Strahl wird mithilfe eines Frequenz-Generators und eines elektro-optischen Modulators (EOM) moduliert und ggf. verstärkt. Ein Probe-Strahl mit geringer Intensität wird auf die Frequenz des Generators gelockt und kann schlussendlich die lichtinduzierte Veränderung der Oberfläche auslesen.